Ostersonntag - Geburtstagskind hat Glück, das Susternhorn 3503 wird gerockt!
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
YES...Petrus schenkt uns Sonnenschein und das Sustenhorn kann gerockt werden!! Windstill und warme Temperaturen begrüssen uns auf der Tierbergliterrasse - was für ein Tag. Die Skier kurz tragend für den Hüttenabstieg, erreichen wir wieder den Steingletscher und rüsten uns für den Aufstieg. Wir Drei sind ganz "hippelig" und freuen uns.
Sustenhorn - wo sonst will man seinen runden Geburtstag feiern!
Die kurze Steilstufe ist rasch und problemlos geschafft. Auf dem Gletscherplateau gabeln sich die Wege auf Susten- oder Gwächtenhorn. Wir ziehen Richtung Sustenlimi und machen vor dem Einstieg in die nordwestliche Gipfelflanke eine Trinkpause. Gestärkt ziehen wir ohne Mühe die Flanke hoch Richtung P3417. Dort erwartet uns bereits eine hübsche Aussicht und macht "gluschtig" auf den Gipfel. Gut akklimatisiert geniessen wir den Aufstieg Schritt für Schritt in vollen Zügen.
Der Gipfel gehört DIR...
*ä Cher lang* (Berndütsch-Übersetzung = eine gewisse Zeit lang) vor dem Gipfelkreuz überlasse ich
alpinpower den Gipfelerfolg damit er diesen zu seinem runden Geburtstag vollends rocken kann. Wenige Wolkenschwaden ziehen vorüber, doch dies kann unser gemeinsames Gipfelglück nicht trüben. Kurz zeigt sich die Pyramide des Finsteraarhorns aus einer Wolkenkrone...meine Gedanken schweifen ab und die Vorfreude auf diesen gewaltigen Berg wird noch grösser!!! Werde ich es schaffen....??!
Ein perfektes Wetterfenster für die Abfahrt bewog mich Sabina und
alpinpower zum Aufbruch zu bitten. Mit unseren "Renn-Boliden" an den Füssen stoben wir die Flanke bei bester Sicht hinunter bis zum Gletscherplateau. Kurz eine Verschnaufpause und aufi zur nächsten Abfahrt vorbei an der Sérac-Zone zum Steingletscher. Wie bereits am Ostersamstag jausten wir hier und stiessen mit Gipfelwein auf unsere wunderschönen Tourentage an.
Die Steilstufe (34 Grad auf 100Hm) einzeln befahren bereitete auch für Sabina keine Probleme. Der Schnee schwand in den letzten beiden Tagen enorm ab Chüöbärgli. Trotzdem konnten wir bis kurz vor Steingletscher hinunter fahren. Dort galt es das AB-Klimatisieren mit einem grossen Rivella zu löschen.
Drei wunderschöne OSTERTAGE durfte ich mit meinen Bergfreunden erleben - DANKE AN ALLE! Drei weitere Tage folgen... ;-) also ab nach Hause und "aufrüsten" für unser nächstes Vorhaben!
Sustenhorn - wo sonst will man seinen runden Geburtstag feiern!
Die kurze Steilstufe ist rasch und problemlos geschafft. Auf dem Gletscherplateau gabeln sich die Wege auf Susten- oder Gwächtenhorn. Wir ziehen Richtung Sustenlimi und machen vor dem Einstieg in die nordwestliche Gipfelflanke eine Trinkpause. Gestärkt ziehen wir ohne Mühe die Flanke hoch Richtung P3417. Dort erwartet uns bereits eine hübsche Aussicht und macht "gluschtig" auf den Gipfel. Gut akklimatisiert geniessen wir den Aufstieg Schritt für Schritt in vollen Zügen.
Der Gipfel gehört DIR...
*ä Cher lang* (Berndütsch-Übersetzung = eine gewisse Zeit lang) vor dem Gipfelkreuz überlasse ich

Ein perfektes Wetterfenster für die Abfahrt bewog mich Sabina und

Die Steilstufe (34 Grad auf 100Hm) einzeln befahren bereitete auch für Sabina keine Probleme. Der Schnee schwand in den letzten beiden Tagen enorm ab Chüöbärgli. Trotzdem konnten wir bis kurz vor Steingletscher hinunter fahren. Dort galt es das AB-Klimatisieren mit einem grossen Rivella zu löschen.
Drei wunderschöne OSTERTAGE durfte ich mit meinen Bergfreunden erleben - DANKE AN ALLE! Drei weitere Tage folgen... ;-) also ab nach Hause und "aufrüsten" für unser nächstes Vorhaben!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare