Mattwaldhorn, alias Simelihorn, oder von Gspon auf den Simplonpass
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Wallis herrschen noch sehr gute Skitourenverhältnisse - Präzision: in den südlichen Tälern des Wallis. Der Weiler Gspon, der zur Gemeinde Staldenried im vorderen Vispertal gehört, ist bekannt. Bestens bekannt ist auch der Simplonpass. In Gspon wird vor allem der Wyssgrat im Winter oft begangen. Abstecher aufs Ochsehorn und auf das Galehorn, alias Simelihorn, lohnen sich allemal. Weniger bekannt ist vielleicht die Verlängerung der Wyssgrat Tour bis auf den Simplonpass.
Ich habe bei wunderbarem, aber nicht ganz warmem Wetter die folgende Tour gemacht: Gspon - Chiebodme - Wyssgrat - Mattwaldhorn - Obers Fulmoos - Lücke zwischen Sirwolte- und Böshorn - Sirwoltesee - Chlusmatte - Engiloch. Auf der Tour gibt es zwei sensationelle Abfahrten: eine vom Mattwaldhorn über die Nordflanke hinunter (wobei ich nicht weiss, ob diese Variante schon mal gefahren wurde) - die andere, nach rund 300 Höhenmeter Gegenanstieg, nach Engiloch hinunter. Wo ich vom Mattwaldhorn abgefahren bin, ist auf dem ersten Bild ersichtlich.
Weitere Bilder findest du übrigens auf meiner Homepage: www. berge-wallis.org
Zu den Schneeverhältnissen: In Gspon hat es nur noch fleckenweise Schnee, die ersten Blumen blühen, und die Wiesen grünen schon prächtig. Am Morgen und am Abend kann man Gämsen sehr gut beobachten. Man muss die Ski bis in den Scheidboden hochtragen (20 Minuten). Von da weg sind die Schneeverhältnisse sehr gut. Vom Mattwaldhorn hinunter gab es alles: Pulverschnee am Anfang, dann harten Schnee und ganz unten wunderbarer Sulz. Und die Schlussabfahrt fand auf harter Unterlage statt, und dies nachmittags gegen zwei Uhr.
Tipp: Auf dem Wyssgrat bis Punkt 2886 hochsteigen, dann nach Punkt 2894 traversieren und ins Findeltälli abfahren. Busverbindung zurück nach Brig vorgängig studieren.
Eine sehr empfehlenswerte Tour, die aber in dieser Art nur bei sicheren Verhältnissen unternommen werden kann.
Mehr Bilder auf meiner Homepage:
http://www.berge-wallis.org
Ich habe bei wunderbarem, aber nicht ganz warmem Wetter die folgende Tour gemacht: Gspon - Chiebodme - Wyssgrat - Mattwaldhorn - Obers Fulmoos - Lücke zwischen Sirwolte- und Böshorn - Sirwoltesee - Chlusmatte - Engiloch. Auf der Tour gibt es zwei sensationelle Abfahrten: eine vom Mattwaldhorn über die Nordflanke hinunter (wobei ich nicht weiss, ob diese Variante schon mal gefahren wurde) - die andere, nach rund 300 Höhenmeter Gegenanstieg, nach Engiloch hinunter. Wo ich vom Mattwaldhorn abgefahren bin, ist auf dem ersten Bild ersichtlich.
Weitere Bilder findest du übrigens auf meiner Homepage: www. berge-wallis.org
Zu den Schneeverhältnissen: In Gspon hat es nur noch fleckenweise Schnee, die ersten Blumen blühen, und die Wiesen grünen schon prächtig. Am Morgen und am Abend kann man Gämsen sehr gut beobachten. Man muss die Ski bis in den Scheidboden hochtragen (20 Minuten). Von da weg sind die Schneeverhältnisse sehr gut. Vom Mattwaldhorn hinunter gab es alles: Pulverschnee am Anfang, dann harten Schnee und ganz unten wunderbarer Sulz. Und die Schlussabfahrt fand auf harter Unterlage statt, und dies nachmittags gegen zwei Uhr.
Tipp: Auf dem Wyssgrat bis Punkt 2886 hochsteigen, dann nach Punkt 2894 traversieren und ins Findeltälli abfahren. Busverbindung zurück nach Brig vorgängig studieren.
Eine sehr empfehlenswerte Tour, die aber in dieser Art nur bei sicheren Verhältnissen unternommen werden kann.
Mehr Bilder auf meiner Homepage:
http://www.berge-wallis.org
Tourengänger:
eugen

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare