Steigfadbalm - Wissiflue
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Seit Ewigkeiten wohnen mein älterer Bruder und meine Schwägerin in Weggis und sie kennen nicht mal ihr eigenes Hinterland :-). Als er als nicht Wanderer meinte wir könnten doch einmal gemeinsam eine einfache Wanderung unternehmen, schlug ich vor die eiszeitliche Bärenhöhle Steigfadbalm und die gemütliche Beiz Wissiflue zu besuchen.
Gestartet sind wir bei der Talstation der Wissifluebahn in Vitznau. Auf gutem Weg, aber bald sehr steil, gehts hier hoch nach Gäbetswil. Dort flacht dann das Gelände merklich ab. Weiter im Wald bis zur beschrifteten Abzweigung nach Steigfadbalm. Ein schmaler Pfad führt dann in wenigen Minuten zur Höhle in der eindrücklichen Felswand. Im Sommer hängt dort die 500 qm grosse Schweizerfahne die man vom Vierwaldstättersee aus immer gut sieht. Der Zustieg ist für ungewohnte Berggänger etwas gewöhnungsbedürftig. Die ganze Truppe hat dies aber bestens geschafft. Der einzige der einen Ausrutscher zu verzeichnen hatte war ich :-)
Nach einer kurzen Pause dann zurück zur Weggabelung und nochmals etwas stotzig über eine gesicherte Treppe hinauf zu P1015. Ab dort auf einfachen Wegen in leichtem Auf und Ab durch schöne Wälder und ein altes Felssturzgebiet zur originellen Beiz Wissiflue. Ein wirklich schöner Aussichtspunkt.
Nach einer ausgiebigen Verpflegungspause wenige Meter auf dem Weg zurück zur Seilbahnstation, und in Kürze mit der Bahn hinunter nach Vitznau.
Ein schöner, kurzer Ausflug, in einer sehr schönen Landschaft mit immer wieder herrlichen Ausblicken. Die nächste gemeinsame Wanderung ist bereits in Planung.
Gestartet sind wir bei der Talstation der Wissifluebahn in Vitznau. Auf gutem Weg, aber bald sehr steil, gehts hier hoch nach Gäbetswil. Dort flacht dann das Gelände merklich ab. Weiter im Wald bis zur beschrifteten Abzweigung nach Steigfadbalm. Ein schmaler Pfad führt dann in wenigen Minuten zur Höhle in der eindrücklichen Felswand. Im Sommer hängt dort die 500 qm grosse Schweizerfahne die man vom Vierwaldstättersee aus immer gut sieht. Der Zustieg ist für ungewohnte Berggänger etwas gewöhnungsbedürftig. Die ganze Truppe hat dies aber bestens geschafft. Der einzige der einen Ausrutscher zu verzeichnen hatte war ich :-)
Nach einer kurzen Pause dann zurück zur Weggabelung und nochmals etwas stotzig über eine gesicherte Treppe hinauf zu P1015. Ab dort auf einfachen Wegen in leichtem Auf und Ab durch schöne Wälder und ein altes Felssturzgebiet zur originellen Beiz Wissiflue. Ein wirklich schöner Aussichtspunkt.
Nach einer ausgiebigen Verpflegungspause wenige Meter auf dem Weg zurück zur Seilbahnstation, und in Kürze mit der Bahn hinunter nach Vitznau.
Ein schöner, kurzer Ausflug, in einer sehr schönen Landschaft mit immer wieder herrlichen Ausblicken. Die nächste gemeinsame Wanderung ist bereits in Planung.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)