Zwischen den Zeiten zum Karstandl
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausgangspunkt unserer Tour war ein Parkplatz in Pertisau in der Nähe der Karwendelbergbahn auf den Zwölferkogel. (Die Bahn hat vom 1.4.2014 bis 10.5.2014 Betriebsruhe). Unser Pfad, (Richtung "Bärenkopf") ist gut markiert und führt in gleichmässiger Steigung in südöstlicher Richtung hinauf . Auf etwa 1300 Metern Höhe kommen wir auf eine Skipiste mit geschlossener Schneedecke. Hier stapfen wir durch den trittfesten Schnee hinauf und erreichen die Bärenbadalm. Inzwischen hat sich das Wetter gebessert und Wolken und Nebel sind fast verschwunden. Dann folgen wir dem Pfad, verlieren ihn wieder zwischenzeitlich, weil Abschnitte mit Schnee folgen. Nach ca. 500 m auf ca. 1650 Metern Höhe erreichen wir eine schneebedeckte Flanke, an deren schneefreiem Rand wir östlich nach oben steigen. Oben angelangt öffnet sich ein wundervolles Panorama - ein kleiner Standplatz über dem Kar - einzig der Bärenkopf versperrt etwas die Aussicht. Den Bärenkopf heute zu besteigen sparen wir uns, denn das schmeckt zu sehr nach Schnee-Latschengewühle. Der Star ist sicher das Sonnjoch, das von hier aus ebenfalls eine attraktive Berggestalt ist. Auf unsererm Aufstiegsweg kehren wir zur Bärenbadalm zurück und gehen dann zum Zwölferkopf weiter, vorbei an merkwürdigen Kunststoffbären und trostlosen Liftanlagen. Der Fußweg hinunter durch den sehr steilen Bergwald ist respekteinflössend und verlangt volle Konzentration. Wer wohl diese Spur gelegt hat?
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)