Expedition 1 "Magische Orte"
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Warum beschleicht uns an manchen Orten ein so merkwürdiges Gefühl? Weil sie heilige Kultstätten unserer Ahnen waren, Schauplätze historischer Tragödien oder Quellen unergründlicher Kräfte? Alle Antworten, die wir finden, bergen wieder neue Rätsel.
Ein anregender Artikel in der Zeitschrift GEO-SAISON gab mir 1998 den Anstoß für eine 18-tägige Kultur- und Natur-Expedition (Nr. 1) hin zu einigen "magischen Orten" in Deutschland und Österreich. Einen Tirolabstecher auf den Alpenberg „Schrankogel“ (3.497 Meter) hatte ich mir schon seit Jahren vorgenommen. Am 16. Tag dieser Expedition Nr. 1 stand ich endlich auf seinem Gipfel.
Reizvoll war stets, dass ich morgens nie wusste, wo ich die kommende Nacht verbringen würde. Mein PKW-Kombi war daher fast immer mein flexibles "Hotel", ausgestattet mit Schlafsack, Isomatte, Gaskocher. Texte und Fotos der Expedition Nr. 1 befinden sich in der beigefügten PDF-Datei.
Ein anregender Artikel in der Zeitschrift GEO-SAISON gab mir 1998 den Anstoß für eine 18-tägige Kultur- und Natur-Expedition (Nr. 1) hin zu einigen "magischen Orten" in Deutschland und Österreich. Einen Tirolabstecher auf den Alpenberg „Schrankogel“ (3.497 Meter) hatte ich mir schon seit Jahren vorgenommen. Am 16. Tag dieser Expedition Nr. 1 stand ich endlich auf seinem Gipfel.
Reizvoll war stets, dass ich morgens nie wusste, wo ich die kommende Nacht verbringen würde. Mein PKW-Kombi war daher fast immer mein flexibles "Hotel", ausgestattet mit Schlafsack, Isomatte, Gaskocher. Texte und Fotos der Expedition Nr. 1 befinden sich in der beigefügten PDF-Datei.
Tourengänger:
rotofo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare