Lagginhorn 4010m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Relativ einfacher Viertausender bei zweifelhaftem Wetter!
Nach einer erneut nicht allzu langen Nacht stehen wir um 04.00Uhr auf, da der Wetterbericht auf Mittag regen angesagt hat. Der dritte Tag soll in Angriff genommen werden (Almagellerhütte, Weissmies).
Die Wolken hängen tief, aber der Mond ist noch zu sehen. Dom und Kollegen hüllen sich in Wolken. Trotzdem machen wir uns optimistisch auf den Weg. Kurzer Abstieg zur alten Hohsaas-Hütte danach entlang der Skipiste Richtung N-W, wo in der ersten Kehre der Bergweg abzweigt. Man folgt nun einfach den Steinmandli. Erste „Schlüsselstelle“ J besteht darin, den Bach mit den überfrorenen Steinen zu überqueren… weiter den Steinmandli nach zur mit Drahtseil gesicherten Traverse. Bald wird P.3123m erreicht. Die Wolken hangen immer noch, steigen etwas an. Über den Lagginhorn Gletscher geht’s hoch. Bereits am morgen vor 06.00Uhr donnern die ersten, riesigen Steinblöcke aus der W-Wand… ungemütlich! Den Gletscher verlassen wir auf ca.3400m am östlichen Rand und erreichen so einfach den Grat. Man folgt ihm nun einfach Richtung Osten (eine Stelle II). Bald schon werden die Steigeisen wieder benötigt. Es wird zunehmend steiler. Kurz vor dem Gipfel ein letzter Steilaufschwung und schwubs, man steht auf dem Gipfel Lagginhorn 4010m. Die Wolken sind weiter gestiegen. Gegen Norden sieht’s gar nicht gut aus. Schnell ein paar Fotos und los. Möglichst weit absteigen, bevor es mit regnen beginnt.
Für den Abstieg wählen wir den weiten O-Grat. Über P.3239 und P.3355 erreicht man P.3231. Der ganze Weg ist mit Punkten und Steinmandli markiert. Nun hat es definitiv zugezogen… es tröpfelt.
Alle, die noch im Aufstieg waren, haben gekehrt. Heute haben es „nur“ sechs Personen auf den Gipfel geschafft… alle von der Hohsaas-Hütte aus gestartet.
Bei P.3231 verlässt man den Grat und folgt Steinmandli und Wegspuren auf den Moränenweg. Einfach wird so die Weissmieshütte SAC 2726m erreicht. Schreckliche, planierte Umgebung mit Schneekanonen gespickt... so müsste es nicht sein!
Nach einer kurzen Stärkung folgen wir dem Bergweg zur Mittelstation Kreuzboden ca.2400m, von wo wir nach Saas Grund hinunterschweben und für eine weitere Nacht unser Zelt beziehen.
Wir freuen uns auf die Dusche… und haben uns ein weiteres Tourenziel für diese Woche gesteckt, da das Wetter bis Samstag noch ganz ordentlich sein soll…
Tour mit Doris
Tourengänger:
eldo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare