Orgelspitze und Schluderspitze (Martelltal)
|
||||||||
![]() |
![]() |
An einem Morgen im Hochsommer 2007 stieg ich durchs Schludertal, vorbei an der Schluderalm und Schluderhütte, auf die Orgel-/Laaserspitz.
Nach der Gipfelrast wanderte ich ein Stück relativ eben über ihren SW-Grat zu Punkt 2282. Dort hatte ich dann eine Übersicht über den weiteren Grat über Schluderscharte auf die Schluderspitze. Vom AV-Führer wusste ich, dass es sich um einfaches Gelände handelt.
Ich beschritt dann den langen Grat zur Schluderspitze. Von ihrem Gipfel stieg ich auf dem Steig ins Rosimtal und dann ins Martelltal ab.
Wo ich dann übernachtete, weiß ich nicht mehr.
Nach der Gipfelrast wanderte ich ein Stück relativ eben über ihren SW-Grat zu Punkt 2282. Dort hatte ich dann eine Übersicht über den weiteren Grat über Schluderscharte auf die Schluderspitze. Vom AV-Führer wusste ich, dass es sich um einfaches Gelände handelt.
Ich beschritt dann den langen Grat zur Schluderspitze. Von ihrem Gipfel stieg ich auf dem Steig ins Rosimtal und dann ins Martelltal ab.
Wo ich dann übernachtete, weiß ich nicht mehr.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden