Im Februar mit Bergschuhen auf einen Dreitausender über der Franz-Senn-Hütte
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Mitte Februar 2009 wanderte ich auf die Franz-Senn-Hütte, wo ich übernachtete.
Am nächsten Tag wanderte ich zum Alpeiner Kräulferner. Auf Skispuren, die zur Östlichen Seespitze führten stieg ich auf. Ich sank nicht ein, sodass ich den Aufstieg ohne Schneeschuhe schaffte. Ich erreichte die Scharte unter der Östlichen Seespitze, die nicht mein Ziel war, da ich schon zweimal auf ihr gestanden war.
Von dieser Scharte stieg ich nach links am Südgrat über eine kurze Distanz mit kaum mehr als 30hm auf die Südliche Kräulspitze, um diesen bei meiner letzten Tour auf die Östliche Seespitze von mir übersehenen Gipfel zu erreichen.
Von der Scharte stieg ich dann mit Schneeschuhen den Hang ab u. weiter über die Franz-Senn-Hütte ins Stubaital.
Am nächsten Tag wanderte ich zum Alpeiner Kräulferner. Auf Skispuren, die zur Östlichen Seespitze führten stieg ich auf. Ich sank nicht ein, sodass ich den Aufstieg ohne Schneeschuhe schaffte. Ich erreichte die Scharte unter der Östlichen Seespitze, die nicht mein Ziel war, da ich schon zweimal auf ihr gestanden war.
Von dieser Scharte stieg ich nach links am Südgrat über eine kurze Distanz mit kaum mehr als 30hm auf die Südliche Kräulspitze, um diesen bei meiner letzten Tour auf die Östliche Seespitze von mir übersehenen Gipfel zu erreichen.
Von der Scharte stieg ich dann mit Schneeschuhen den Hang ab u. weiter über die Franz-Senn-Hütte ins Stubaital.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare