Fil da Rueun 2351m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei immer noch erheblicher Lawinengefahr ist es nicht immer einfach ein geeignetes Tourenziel zu finden. Da erinnerte ich mich an die weiten und sanften Hänge des Fil da Rueun. Wer die Einsamkeit schätzt und Spurarbeit nicht scheut, ist hier goldrichtig. Die von mir gewählte Route ist nur eine von unzähligen Möglichkeiten den Gipfel zu erreichen.
Von Siat auf einer schneebedeckten Alpstrasse nach Dalpaleus. Weiter über offene Hänge bis man etwas oberhalb von Runvagau wieder auf eine Alpstrasse trifft. Dieser bin ich bis Fazariz gefolgt. Bis hierhin konnte ich einer älteren, aber immer gut sichtbaren Spur folgen. Leider war der wenige am Vortag gefallene Schnee absolut klebrig und ich hatte enorm mit Stollen an den Schneeschuhen zu kämpfen. Manchmal fühlte es sich an wie ein gehen mit Blei an den Füssen.
Ab Fazariz dann etwas steiler bis in die Nähe von P2001. Weiter nun in bestem Pulverschnee über die immer sanft ansteigenden Hänge vorbei an P2249 zum Gipfelkreuz bei P2321. Der höchste Punkt der Krete P2351 ist von hier in wenigen Minuten erreicht. Abstieg dann mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur zurück nach Siat. Da ich eine gute Stunde vor Busabfahrt in Siat eintraf, hatte ich noch genügend Zeit meinen Flüssigkeitsverlust in der schönen Usteria Steila auszugleichen. (Di/Mi Ruhetag)
Der Fil da Rueun ist wie geschaffen für Schneeschuhtouren. Zu beachten gilt dass man sich im Aufstieg nach Fazariz am Rande einer Wildschutzzone bewegt.
Von Siat auf einer schneebedeckten Alpstrasse nach Dalpaleus. Weiter über offene Hänge bis man etwas oberhalb von Runvagau wieder auf eine Alpstrasse trifft. Dieser bin ich bis Fazariz gefolgt. Bis hierhin konnte ich einer älteren, aber immer gut sichtbaren Spur folgen. Leider war der wenige am Vortag gefallene Schnee absolut klebrig und ich hatte enorm mit Stollen an den Schneeschuhen zu kämpfen. Manchmal fühlte es sich an wie ein gehen mit Blei an den Füssen.
Ab Fazariz dann etwas steiler bis in die Nähe von P2001. Weiter nun in bestem Pulverschnee über die immer sanft ansteigenden Hänge vorbei an P2249 zum Gipfelkreuz bei P2321. Der höchste Punkt der Krete P2351 ist von hier in wenigen Minuten erreicht. Abstieg dann mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur zurück nach Siat. Da ich eine gute Stunde vor Busabfahrt in Siat eintraf, hatte ich noch genügend Zeit meinen Flüssigkeitsverlust in der schönen Usteria Steila auszugleichen. (Di/Mi Ruhetag)
Der Fil da Rueun ist wie geschaffen für Schneeschuhtouren. Zu beachten gilt dass man sich im Aufstieg nach Fazariz am Rande einer Wildschutzzone bewegt.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)