Eine treue Begleiterin über viele Jahre in den Bergen des Bündnerlandes war meine "Mona". Eine Mischung aus Appenzeller und Bergamasker, eine Begleiterin, die Bergtouren, auch wenn sie noch so lang waren, über alles liebte. Sommer wie Winter kam sie mit, lag schon am Morgen vor der Zimmertür wenn ich am Vorabend meinen Rucksack packte.
Sie wurde zu einer schönen, wertvollen Erfahrung in meinem Leben, die ich um nichts in der Welt missen möchte.
Eine Tour die wir zusammen unternahmen galt dem Gletscherhorn im hinteren Bergalga. Wir stiegen zum Bergalgapass hoch, querten gegen Punkt 2909, weiter über Punkt 2921, Punkt 2953 zu Punkt 2902. Von dort hinunter auf ca. 2700 Meter und unter Umgehung des Westsporns des Gletscherhorn zurück auf den Normalweg der zum Sattel und weiter zum Gipfel führt.
Kommentare