Pulverschneewald auf der Regelstein Nordseite
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Howdy!
Eeeeendlich hat's wieder etwas Schnee gegeben auf den Voralpenhügeln. In meinem Wanderkalender klafft eine riesige Lücke. Diese wollte heute wenigstens ansatzweise gefüllt werden. Die Gegend um Ricken bietet schöne Waldwege und Aussichtspunkte, wobei wir letztere heute ausgelassen haben. Zu lange zu Hause rumgetrödelt und als wir endlich am Ausgangspunkt angekommen die Schneeschuhe an den Füssen hatten, war auch schon countrygirl's Frühstücksenergie verpufft. Ich weiss mittlerweile, dass sich meine Frau mit knurrendem Magen im Schlepptau wie ein Auto mit angezogener Handbremse verhält. Spätestens wenn's aufwärts geht, kommt man einfach nicht mehr vorwärts.
Ein paar Worte zur Wanderung: Von Lichtensteig kommend wählten wir in Ricken die Abzweigung Richtung Uznach und parkierten ein paar hundert Meter später am Waldrand. Wir folgten dem schneebedeckten Waldweg nach Osten (Stosslegi). Der Weg steigt stetig an, ohne jemals anstrengend zu sein. Nach einer scharfen Rechtskurve stechen wir weiter aufwärts dem Waldweg folgend in südlicher Richtung. Wir treffen auf eine Waldlichtung, die auf der Karte nicht eingezeichnet ist. Es handelt sich wohl um frisch gerodete Fläche, die aber schon sehr gut mit Jungtannen nachwächst. Oberhalb dieser Lichtung geniessen wir die Aussicht und entscheiden dann aber, uns wieder auf den Rückweg zu machen. Die unterwegs verspiesenen Crackers und Schoggi spendeten vielleicht Energie, aber kein Willensdoping. Bei meiner Frau muss was Warmes in den Magen! ;-)
Was wir heute nicht gemacht haben: Weiter durch den Wald hinauf bis auf Regulastein (Regelstein), von dort leicht abwärts zum Bergbeizli Egg, einen Schlitten mieten (CHF 5.-) und damit die für Autos gesperrte Strasse zum Parkplatz am Waldrand runter.
Einerseits war's schön, wieder mal mit Schneeschuhen über frischen Pulverschnee zu stapfen und die ruhige, winterliche Stimmung im Wald zu geniessen. Andererseits konnten meine Beine aber nicht soviel Energie verpowern, wie sie wollten. Die Lust auf was Grösseres bleibt in Lauerstellung... :-)
Gruss,
countryboy
Schwierigkeit: WT2 bezieht sich auf den Anstieg zwischen Stosslegi und Regulastein (Steigung)
Lawinengefahr: dank guter Bewaldung bis knapp unter den Gipfel kaum Lawinengefahr
Eeeeendlich hat's wieder etwas Schnee gegeben auf den Voralpenhügeln. In meinem Wanderkalender klafft eine riesige Lücke. Diese wollte heute wenigstens ansatzweise gefüllt werden. Die Gegend um Ricken bietet schöne Waldwege und Aussichtspunkte, wobei wir letztere heute ausgelassen haben. Zu lange zu Hause rumgetrödelt und als wir endlich am Ausgangspunkt angekommen die Schneeschuhe an den Füssen hatten, war auch schon countrygirl's Frühstücksenergie verpufft. Ich weiss mittlerweile, dass sich meine Frau mit knurrendem Magen im Schlepptau wie ein Auto mit angezogener Handbremse verhält. Spätestens wenn's aufwärts geht, kommt man einfach nicht mehr vorwärts.
Ein paar Worte zur Wanderung: Von Lichtensteig kommend wählten wir in Ricken die Abzweigung Richtung Uznach und parkierten ein paar hundert Meter später am Waldrand. Wir folgten dem schneebedeckten Waldweg nach Osten (Stosslegi). Der Weg steigt stetig an, ohne jemals anstrengend zu sein. Nach einer scharfen Rechtskurve stechen wir weiter aufwärts dem Waldweg folgend in südlicher Richtung. Wir treffen auf eine Waldlichtung, die auf der Karte nicht eingezeichnet ist. Es handelt sich wohl um frisch gerodete Fläche, die aber schon sehr gut mit Jungtannen nachwächst. Oberhalb dieser Lichtung geniessen wir die Aussicht und entscheiden dann aber, uns wieder auf den Rückweg zu machen. Die unterwegs verspiesenen Crackers und Schoggi spendeten vielleicht Energie, aber kein Willensdoping. Bei meiner Frau muss was Warmes in den Magen! ;-)
Was wir heute nicht gemacht haben: Weiter durch den Wald hinauf bis auf Regulastein (Regelstein), von dort leicht abwärts zum Bergbeizli Egg, einen Schlitten mieten (CHF 5.-) und damit die für Autos gesperrte Strasse zum Parkplatz am Waldrand runter.
Einerseits war's schön, wieder mal mit Schneeschuhen über frischen Pulverschnee zu stapfen und die ruhige, winterliche Stimmung im Wald zu geniessen. Andererseits konnten meine Beine aber nicht soviel Energie verpowern, wie sie wollten. Die Lust auf was Grösseres bleibt in Lauerstellung... :-)
Gruss,
countryboy
Schwierigkeit: WT2 bezieht sich auf den Anstieg zwischen Stosslegi und Regulastein (Steigung)
Lawinengefahr: dank guter Bewaldung bis knapp unter den Gipfel kaum Lawinengefahr
Tourengänger:
countryboy,
countrygirl


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare