Treyvaux - La Roche... auf Schneeschuhe konnten wir heute verzichten


Publiziert von Mo6451 , 25. Januar 2014 um 21:25.

Region: Welt » Schweiz » Freiburg
Tour Datum:25 Januar 2014
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-FR 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 382 m
Abstieg: 401 m
Strecke:9,7 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Luzern-Freiburg; Bus Freiburg -Tryvaux Village
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus La Roche - Freiburg; cff logo Freiburg - Luzern
Kartennummer:1205 Rossens

Eigentlich sollte es heute eine Schneeschuhtour werden, eine die Daniel Anker in der NZZ vorgestellt hatte. Aber beim Blick auf die Schneekarte gestern Abend, kam ich zu dem Schluss, dass wir die Schneeschuhe zuhause lassen können. Auch auf 1.600m lagen in der Region nur max. 20 cm Schnee.

Mit Bahn und Bus erreichen wir am frühen Vormittag Treyvaux. Die Sonne lacht von einem blauen Himmel, es scheint ein schöner Tag zu werden. Die Entscheidung, die Schneeschuhe zuhause zu lassen erwies sich als richtig, es gab zwar eine geschlossenen Pulverscheedecke, die aber war gerade mal 10 cm hoch.

Von der Haltestelle Treyvaux Village gehen wir Richtung Kreisverkehr und biegen dann rechts ab. Die Beschilderung: Crète la Combert. Kurze Zeit später verlassen wir das Dorf, freuen uns an den warmen Sonnenstrahlen und steigen hinauf Richtung Combert. Da wir ohne Schneeschuhe sind, folgen wir weiter dem Wanderweg.  Er führt uns in einen wunderschönen Winterwald.

Nach Verlassen des Waldes erreichen wir offenes Feld und da, wo der Wanderweg nach La Roche abbiegt, gehen wir weiter geradeaus. Kurze Zeit später erreichen wir einen, jetzt im Winter geschlossenen Stall. Hier gibt es eine Bank, von der Sonne bestrahlt, mit einem  phantastischen Panoramablick. Ideal für die Mittagspause.

Eine halbe Stunde später verlassen wir diesen gastlichen Ort und unser Weg führt uns weiter zur Kapelle Vègre d'Avau. Hier machen wir den Fehler und gehen weiter weglos nach Westen, anstatt nach Süden. Um einen Hügel herum, entlang des Waldes steigen wir ab zur Strasse, die uns nach Ponte-la-Ville führt.

Im Dorf gibt es dann zwei Möglickeiten, den direkten Weg nach La Roche oder am See entlang über Sur Momont La Roche zu erreichen. Wir entscheiden uns für Letzteres. Das beschert uns zwar ein Stück Asphaltstrasse, hat aber die bessere Aussixht.

Bei P 681 gibt es noch einmal einen kurzen knackigen Aufstieg bis P 736. Südlich folgt der Wanderweg der Strasse und biegt ungefähr bei P 702 wieder in den lichten Wald ein, entlang eines schmalen Baches. Das letzte Stück bis zur Bushaltestelle folgen wir dann der Hauptstrasse von La Roche. Wie gut, dass direkt an der Bushaltestelle ein Gasthaus steht, denn wir haben noch knapp eine halbe Stunde Zeit. Zeit genug für ein Bier und eine Ovo.

Bei normalen Bedingungen liegt der Schwierigkeitsgrad bei T1, jetzt bei den winterlichen Bedingungen durchaus T2.

Tour mit Eduard.

Route: Treyvaux - La Crausa - P 1010 - Vègre d'Avau - P 780 - Bertigny - Pont-la-Ville - P 681 - P 690 - La Roche

Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2 ZS
T2
19 Apr 19
Von Treyvaux über La Combert · poudrieres
T1
28 Feb 21
Circuit de la Combert · Bergamotte
T2
26 Aug 18
Von Le Brand über La Berra · poudrieres
T2 WT2
7 Apr 10
La Roche nach Schwarzsee · paedu
T1
T2
7 Okt 16
La Berra 1719m.ü.M. · budget5

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Pige hat gesagt:
Gesendet am 27. Januar 2014 um 13:06
La montagne dont vous ignorez le nom est Le Moléson.
Merci pour ce récit qui évoque des lieux que nous connaissons et aimons.


Kommentar hinzufügen»