Weissfluhjoch 2693m und Weissfluh 2843,3m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
PLEITEN, PECH UND PANNEN... ABER DAS SKIFAHREN HABE ICH NICHT VERLERNT!
Oli wartet noch auf seine Ski und ich brauche neue Felle, welche ich erst diese Woche kaufen werde. Dennoch wollte ich Skifahren an diesem herrlichen Sonntag und so entschlossen wir uns aufs Weissfluhjoch zu fahren. Von dort sollte es in wenigen Höhenmeter auf die Weissfluh gehen, ich mit Ski und Oli mit Schneeschuhen. Nach der Homepage von Davos war die Bahn auf den Weissfluhgipfel noch nicht in Betrieb was sich dann vor Ort leider als Irrtum erwies. Viel zu unserer Tour möchte ich nicht schreiben, da sie ja garanttiert kein Leckerbissen für Skitourengänger ist und man den Gipfel mit der Bahn erreichen kann.
Pleiten, Pech und Pannen:
ZUFAHRT: Kaum wars etwas kälter in der Schweiz hat die SBB mühe mit ihren Weichen! Zwar nicht so schlimm wie die DB in unserem "Grossen Kanton", aber ärgerlich ist's trotzdem. So kam ich verspätet bei der Anreise in Zürich an und verpasste den Anschluss nach Lanquart mit dem Oli unterwegs war.
SKI VERGESSEN: In Davos Dorf stieg ich ohne Ski aus dem Zug. Zum Glück brachte sie mir der Schaffner des nächsten entgegenkommenden Zuges wieder zurück. Deshalb verzögerte sich unser Tourenstart nochmals um 20 Minuten.
PREIS STANDSEILBAHN: Was für ein Wucher, denn von Davos ist es nicht möglich ein Einfachticket zur Station Weissfluhjoch im Winter zu kaufen! Diese Abzocke mit dem Retourticket kostet pro Person 39 Franken!
STOCK KAPUTT: Während der Abfahrt auf der Piste vom Weissfluhjoch zur Station Höhenweg brach mir ein Stock. Naja, ich kaufe zum Glück auch immer die billigen weil die fast genau so schnell kaputt gehen wie teurere Exemplare.
PISTENPLAN DAVOS: Wie schon geschrieben, waren wir am ersten Tag unterwegs als die Bahn auf die Weissfluh geöffnet hat. Die Pistenöffnung stand am Vortag jedoch nicht auf der Davoser Homepage!
Doch noch etwas Positives:
WETTER: Einfach Phantastisch! Kaum Wind und purer Sonnenschein mit exzellenter Fernsicht. Die Weissfluh ist schon ein prächtiger Aussichtsberg.
SKI: Meine alten Felle hielten noch und die wenigen Schwünge im Tiefschnee machten mächtig Spass. Da freue ich mich richtig auf den Winter und Sommer, es kann ja nur noch besser werden!
OLI: Da er mit Schneeschuhen unterwegs war, konnte er noch eine spannende Grattour unternehmen. Und ich bin mir sicher, bald geht's zusammen auf prächtige Skitouren!
Genaue Route: Station Weissfluhjoch - Weissfluhjoch - Station Weissfluhjoch - Wasserscheidi - Weissfluh - Wasserscheidi - Dorftälli - Station Höhenweg.
Oli wartet noch auf seine Ski und ich brauche neue Felle, welche ich erst diese Woche kaufen werde. Dennoch wollte ich Skifahren an diesem herrlichen Sonntag und so entschlossen wir uns aufs Weissfluhjoch zu fahren. Von dort sollte es in wenigen Höhenmeter auf die Weissfluh gehen, ich mit Ski und Oli mit Schneeschuhen. Nach der Homepage von Davos war die Bahn auf den Weissfluhgipfel noch nicht in Betrieb was sich dann vor Ort leider als Irrtum erwies. Viel zu unserer Tour möchte ich nicht schreiben, da sie ja garanttiert kein Leckerbissen für Skitourengänger ist und man den Gipfel mit der Bahn erreichen kann.
Pleiten, Pech und Pannen:
ZUFAHRT: Kaum wars etwas kälter in der Schweiz hat die SBB mühe mit ihren Weichen! Zwar nicht so schlimm wie die DB in unserem "Grossen Kanton", aber ärgerlich ist's trotzdem. So kam ich verspätet bei der Anreise in Zürich an und verpasste den Anschluss nach Lanquart mit dem Oli unterwegs war.
SKI VERGESSEN: In Davos Dorf stieg ich ohne Ski aus dem Zug. Zum Glück brachte sie mir der Schaffner des nächsten entgegenkommenden Zuges wieder zurück. Deshalb verzögerte sich unser Tourenstart nochmals um 20 Minuten.
PREIS STANDSEILBAHN: Was für ein Wucher, denn von Davos ist es nicht möglich ein Einfachticket zur Station Weissfluhjoch im Winter zu kaufen! Diese Abzocke mit dem Retourticket kostet pro Person 39 Franken!
STOCK KAPUTT: Während der Abfahrt auf der Piste vom Weissfluhjoch zur Station Höhenweg brach mir ein Stock. Naja, ich kaufe zum Glück auch immer die billigen weil die fast genau so schnell kaputt gehen wie teurere Exemplare.
PISTENPLAN DAVOS: Wie schon geschrieben, waren wir am ersten Tag unterwegs als die Bahn auf die Weissfluh geöffnet hat. Die Pistenöffnung stand am Vortag jedoch nicht auf der Davoser Homepage!
Doch noch etwas Positives:
WETTER: Einfach Phantastisch! Kaum Wind und purer Sonnenschein mit exzellenter Fernsicht. Die Weissfluh ist schon ein prächtiger Aussichtsberg.
SKI: Meine alten Felle hielten noch und die wenigen Schwünge im Tiefschnee machten mächtig Spass. Da freue ich mich richtig auf den Winter und Sommer, es kann ja nur noch besser werden!
OLI: Da er mit Schneeschuhen unterwegs war, konnte er noch eine spannende Grattour unternehmen. Und ich bin mir sicher, bald geht's zusammen auf prächtige Skitouren!
Genaue Route: Station Weissfluhjoch - Weissfluhjoch - Station Weissfluhjoch - Wasserscheidi - Weissfluh - Wasserscheidi - Dorftälli - Station Höhenweg.
Tourengänger:
Sputnik,
TeamMoomin


Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)