Briefkasten an der Stauberenchanzel (Teil 2)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie in meinem ersten Bericht vom 25. Juli 2013 angekündigt, möchte ich hier über den Ausgang der Ansichtskartenaktion berichten.
Am Dienstag, 5. November, ist die Karte bei uns eingetroffen. Etwas lädiert, aber immer noch lesbar!
Mein Dankes-Mail an die Post wurde leider noch nicht beantwortet:
Herzlichen Dank und grosses Lob.
Am 25. Juli 2013 habe ich eine frankierte Ansichtskarte in den Briefkasten geworfen, der hoch in der Felswand über dem Berggasthaus Staubern hängt.
Heute morgen nun hat die Post mir diese Ansichtskarte gebracht.
Da das Leeren des Briefkastens sicher mit grossem Aufwand verbunden war, möchte ich mich dafür herzlich bedanken.
Freundliche Grüsse
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Bergführer Dominik Suntiger mit seinem Sohn Jeremias unter erschwerten Bedingungen bei Schneetreiben die Bergungsaktion durchgeführt hat.
Herzlichen Dank.
Der ideelle Wert der Ansichtskarte ist dadurch natürlich noch um einiges gestiegen.
Letzten Samstag hat das St.Galler Tagblatt über mein Projekt „Tüpflisueche“ berichtet. Für alle Interssierten habe ich den Bericht und die Bilder meiner „Bergfreunde“ den Fotos beigefügt.
Am Dienstag, 5. November, ist die Karte bei uns eingetroffen. Etwas lädiert, aber immer noch lesbar!
Mein Dankes-Mail an die Post wurde leider noch nicht beantwortet:
Herzlichen Dank und grosses Lob.
Am 25. Juli 2013 habe ich eine frankierte Ansichtskarte in den Briefkasten geworfen, der hoch in der Felswand über dem Berggasthaus Staubern hängt.
Heute morgen nun hat die Post mir diese Ansichtskarte gebracht.
Da das Leeren des Briefkastens sicher mit grossem Aufwand verbunden war, möchte ich mich dafür herzlich bedanken.
Freundliche Grüsse
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Bergführer Dominik Suntiger mit seinem Sohn Jeremias unter erschwerten Bedingungen bei Schneetreiben die Bergungsaktion durchgeführt hat.
Herzlichen Dank.
Der ideelle Wert der Ansichtskarte ist dadurch natürlich noch um einiges gestiegen.
Letzten Samstag hat das St.Galler Tagblatt über mein Projekt „Tüpflisueche“ berichtet. Für alle Interssierten habe ich den Bericht und die Bilder meiner „Bergfreunde“ den Fotos beigefügt.
Tourengänger:
Hampi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)