Mutteristock 2294m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir sind um 8.00 am Südende des Wägitalsees gestartet. Zuerst geht es über zwei Alpweiden und Wald steil, bis zur Rinderweidalp auf 1306m empor. Weiter geht es immer schön steigend, über viele Steine bis zur Mutterialp auf 1653m. (Achtung: Nicht auf den Pfeil auf dem Dach der Hütte schauen. Er zeigt in die falsche Richtung, sondern weiter links haltend an der Hütte vorbei, der Felswand nach.) Anschliessend über zwei kleiner Geröllfelder weiter hinauf bis zur Torberglücke. Nun links über Karren- und Schneefelder auf den Gipfel, der mit einer wunderschönen Aussicht grüsst.
Abstieg auf der Gleichen Route.
Fazit: Eine sehr schöne Bergtour, in einer abwechslungsreichen Landschaft. Der Mutteristock ist nicht schwierig zu besteigen, ausser auf den Karrenfeldern muss man aufpassen wo man hinsteht. Die Markierungen könnten besser sein. Es hat viele verwirrende und z.T. muss man sie auch suchen. Sonst eine sehr lohnenswerte Bergtour, mit einer tollen Aussicht.
Abstieg auf der Gleichen Route.
Fazit: Eine sehr schöne Bergtour, in einer abwechslungsreichen Landschaft. Der Mutteristock ist nicht schwierig zu besteigen, ausser auf den Karrenfeldern muss man aufpassen wo man hinsteht. Die Markierungen könnten besser sein. Es hat viele verwirrende und z.T. muss man sie auch suchen. Sonst eine sehr lohnenswerte Bergtour, mit einer tollen Aussicht.
Tourengänger:
lafa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare