ab in die Alpen! Etappe 38
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ab dem Grenzdorf St. Gingolph gehts jetzt auf meiner rundumdieschweiz Tour endgültig ab in die Berge! Zusammen mit Adam aus Australien will ich in drei Tagen zumindest den Col de Morgins erreichen. Auf der ersten Etappe gilt es, erst einmal Höhe zu gewinnen. Bei einer Alp stärken wir uns mit Käse. Und stehen danach vor dem ersten richtigen Hindernis meiner bisherigen Grenztour. Die Grenze verläuft hier nämlich über 700 Höhenmeter schnurstracks eine Wand hoch zum Val de Denant. Habe ich beim Kartenstudim diesen Hang „geistig“ schon x-mal durchstiegen, so lässt mich der reale Anblick umgehend von diesem Vorhaben abrücken. Umso mehr, als es gleich zwei alternative Aufstiegsoptionen gibt. Wir entscheiden uns für die rechte resp. französische Seite. Nach der Alp Chalets de Neuve kürzen wir ab und gelangen weglos direkt zur Krete, wo sich der Gratweg zum Val de Denant als Highlight sprich Highwalk entpuppt - und uns als richtigeAlpinisten fühlen lässt. Schliesslich biwakieren wir beim Col de Chaudin. Das auf der 25er Landeskarte eingezeichnete Seeli präsentiert sich leer bzw. wasserlos und ist nur ab der schwarzen Färbung des Gesteins zu erkennen – fürs Kochen des Abendessen müssen wir also Schnee auftauen.
Tourengänger:
adamo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare