Europäischer Fernwanderweg 5 - Nord -
1. Tag: Oberstdorf – Spielmannsau, 983 m – Kemptner Hütte, 1.844 m (1.100 hm im Aufstieg); Gesamtgehzeit: 4 ½ - 5 h
2. Tag: Kemptnerhütte, 1.844 m – Unteres Mädeljoch, 1.973 m – Holzgau, 1.103 m – Madautal – Parkplatz Memminger Hütte, 1.449 m – Memminger Hütte, 2.242 m (1.300 hm im Aufstieg); Gesamtgehzeit: 8 ½ h
3. Tag: Memminger Hütte, 2.242 m – Seescharte, 2.599 m (357 hm im Aufstieg) – Zams, 775 m (1.800 hm im Abstieg); Gesamtgehzeit: 5 ½ h
4. Tag: Zams, 775 m – mit Venetbahn auf Venetberg – Krahberg, 2.208 m – Glanderspitz, 2.513 m – Kreuzjoch, 2.464 m – Wenns, 982 m – Busfahrt durch das Pitztal nach Mittelberg, 1.734 m – Gletscherstübele; Gesamtgehzeit: 4 – 5 h + 1 h Busfahrt
5. Tag: Gletscherstübele – Braunschweiger Hütte, 2.759 m – Pitztaler Jöchl, 2.995 m – Rettenbachferner – Gaislach-Alm, 1.968 m – Zwieselstein, 1.472 m; Gesamtgehzeit: 8 ½ h
6. Tag: Zwieselstein, 1.472 m – Timmelsjoch, 2.509 m – Moos im Passeiertal, 1.007 m; Gesamtgehzeit:
7. Tag: Moos, 1.007 m – Stuhls, 1.315 m – St. Leonhard, 693 m – Pfandler Alm, 1.380 m – Hirzer Hütte, 1.983 m; Gesamtgehzeit:
8. Tag: Hirzer Hütte, 1,983 m – Videgg, 1.536 m – Taser/Bergstation Taserbahn, 1.450 m – Seilbahnabfahrt nach Schennaberg, 827 m – über Verdinser Waalweg zur Talstation der Iffinger Seilbahn, 698 m – Seilbahnauffahrt zum Piffinger Köpfl, 1.905 m - Meraner Hütte, 1.960 m; Gesamtgehzeit:
9. Tag: Meraner Hütte, 1.960 m – Maiser Rast, 2.026 m – St. Jakob auf Lafenn, 1.527 m – Jenesien, 1.087 m – Seilbahnabfahrt nach Bozen, 262 m; Gesamtgehzeit: 5 – 6 h
Link zu Weiterweg auf dem südlichen E5: http://www.hikr.org/tour/post1472.html

Kommentare