Europäischer Fernwanderweg 5 - Nord -


Publiziert von mali , 12. Oktober 2006 um 22:40.

Region: Welt » Transalp
Tour Datum: 1 August 2001
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   D   Parseiergruppe   I 
Zeitbedarf: 9 Tage
Strecke:Kompass-Karten E5 Nord/Süd
Kartennummer:Kompass-Karten E5 Nord/Süd

Der E5 durchquert die Alpen von Nord nach Süd. Der hier beschriebene nördliche Teil geht von Oberstdorf nach Bozen. Der Weg verlangt keine besonderen technischen Fertigkeiten. Oft vollzieht er sich auf einfachen Pfaden oder sogar Forststraßen. Selten trifft man auf Drahtseile oder leichten Fels. Meiner Meinung nach ist der anspruchsvollste Teil der Aufstieg von der Braunschweiger Hütte zum Pitztaler Jöchl. Hier könnte man sich ggf. darüber streiten, ob man dem ungesicherten Fels im oberen Teil einen Ier verleihen mag oder nicht.

1. Tag: Oberstdorf – Spielmannsau, 983 m – Kemptner Hütte, 1.844 m (1.100 hm im Aufstieg); Gesamtgehzeit: 4 ½ - 5 h

2. Tag: Kemptnerhütte, 1.844 m – Unteres Mädeljoch, 1.973 m – Holzgau, 1.103 m – Madautal – Parkplatz Memminger Hütte, 1.449 m  – Memminger Hütte, 2.242 m (1.300 hm im Aufstieg); Gesamtgehzeit: 8 ½ h

3. Tag: Memminger Hütte, 2.242 m – Seescharte, 2.599 m (357 hm im Aufstieg) – Zams, 775 m (1.800 hm im Abstieg); Gesamtgehzeit: 5 ½ h

4. Tag: Zams, 775 m – mit Venetbahn auf Venetberg – Krahberg, 2.208 m – Glanderspitz, 2.513 m – Kreuzjoch, 2.464 m  – Wenns, 982 m – Busfahrt durch das Pitztal nach Mittelberg, 1.734 m – Gletscherstübele; Gesamtgehzeit: 4 – 5 h + 1 h Busfahrt

5. Tag: Gletscherstübele – Braunschweiger Hütte, 2.759 m – Pitztaler Jöchl, 2.995 m – Rettenbachferner – Gaislach-Alm, 1.968 m – Zwieselstein, 1.472 m; Gesamtgehzeit: 8 ½ h

6. Tag: Zwieselstein, 1.472 m – Timmelsjoch, 2.509 m – Moos im Passeiertal, 1.007 m; Gesamtgehzeit:

7. Tag: Moos, 1.007 m – Stuhls, 1.315 m – St. Leonhard, 693 m – Pfandler Alm, 1.380 m – Hirzer Hütte, 1.983 m; Gesamtgehzeit:

8. Tag: Hirzer Hütte, 1,983 m –  Videgg, 1.536 m – Taser/Bergstation Taserbahn, 1.450 m – Seilbahnabfahrt nach Schennaberg, 827 m – über Verdinser Waalweg zur Talstation der Iffinger Seilbahn, 698 m – Seilbahnauffahrt zum Piffinger Köpfl, 1.905 m - Meraner Hütte, 1.960 m; Gesamtgehzeit:

9. Tag: Meraner Hütte, 1.960 m –  Maiser Rast, 2.026 m – St. Jakob auf Lafenn, 1.527 m – Jenesien, 1.087 m – Seilbahnabfahrt nach Bozen, 262 m; Gesamtgehzeit: 5 – 6 h

Link zu Weiterweg auf dem südlichen E5: http://www.hikr.org/tour/post1472.html


Tourengänger: mali


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»