IL Cimone - 2453 m - südlich des Wallis
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Carcóforo, einem eindrucksvollen Walserdorf, auf mäßig steilem Steig das Egua-Tal hinauf, am Rifugio Boffalora (1685 m) und an der Alpe Egua vorbei zu einer Steilstufe, die in einigen Kehren überwunden wird. Ab der Alpe Sellette (1915 m) wird´s dann wieder sanfter. Weiter zum Col d´Egua (2239 m). Dort steht ein neu erbautes Bivouacco, das in den Karten noch nicht eingezeichnet ist. Hier stiegen wir nach rechts auf dem Steig Nr. 158 ( Markierungen meist etwas verblichen) weiter auf, dann durch einen kleinen Talkessel zum Grat hinauf. Ab hier T 3: tw. leichte Blockletterei, tw. durch sehr steile Schrofenhänge, auch ausgesetzt, zum Gipfel des IL Cimone, der von einem schlichten, kleinen Holzkreuz geschmückt wird. Schöne Rundumsicht; Monte Rosa allerdings wie gestern wieder in Wolken. Auf gleichem Weg zurück zum Ausgangspunkt. Auch in diesem Bereich viele Alpe, teilweise verfallen, teilweise renoviert. Die Alpe sind weithinauf bestoßen: meist Jungrinder, Schafe, aber auch Haflinger und Muli. Ob man deshalb ohne weiteres aus den zahlreichen Bacherl trinken kann, wage ich zu bezweifeln. Kaum Leute unterwegs.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare