Zahm Andrist und Hartlishore
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zahm Andrist und Hartlishore
Eher unbekannte Gipfel im Herzen der Berner Voralpen. Ein Besuch lohnt sich trotzdem!
Route: Spiggegrund (Gruenerli) - Glütschnessli - Hohkien - Zahm Andrist - Hartlishore - Hohkien - Gruenerli
Schwierigkeit: T4. Betrifft vor allem den Verbindungsgrat Zahm Andrist - Hartlishore und der Abstieg vom Hartlishore. Rest eher einfacher. Meistens T3.
Aufstieg: Abzweiger bei P. 2227m nicht verpassen (auf der LK eingezeichnet). Danach viel wegloses Gelände. Einzelne blaue Markierungen und das geschulte Auge weisen den Weg. Am einfachsten immer auf der Hartlishore-Seite bleiben, sonst endet man in den Karrenfelder...
Es lohnt sich im Aufstieg zum Zahm Andrist die Abstiegsroute vom Hartlishore einzuprägen.
Abstieg: Vom Hartlishore quert man zurück bis ca. zum A von Andrist (Abbild auf der Landkarte). Etwa an dieser Stelle ist der Felsriegel problemlos passierbar.
Literatur: Berner Voralpen, Clubführer SAC
Eher unbekannte Gipfel im Herzen der Berner Voralpen. Ein Besuch lohnt sich trotzdem!
Route: Spiggegrund (Gruenerli) - Glütschnessli - Hohkien - Zahm Andrist - Hartlishore - Hohkien - Gruenerli
Schwierigkeit: T4. Betrifft vor allem den Verbindungsgrat Zahm Andrist - Hartlishore und der Abstieg vom Hartlishore. Rest eher einfacher. Meistens T3.
Aufstieg: Abzweiger bei P. 2227m nicht verpassen (auf der LK eingezeichnet). Danach viel wegloses Gelände. Einzelne blaue Markierungen und das geschulte Auge weisen den Weg. Am einfachsten immer auf der Hartlishore-Seite bleiben, sonst endet man in den Karrenfelder...
Es lohnt sich im Aufstieg zum Zahm Andrist die Abstiegsroute vom Hartlishore einzuprägen.
Abstieg: Vom Hartlishore quert man zurück bis ca. zum A von Andrist (Abbild auf der Landkarte). Etwa an dieser Stelle ist der Felsriegel problemlos passierbar.
Literatur: Berner Voralpen, Clubführer SAC
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)