Tännler 965m mit Hohenegg und Lochbachtobel
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze Feierabendwanderung, von Bauma auf den Tännler und via Hohenegg durchs den Lochbachtobel retour.
Von Bauma auf dem markierten Wanderweg via Bad und Ober Wolfsberg zum Tännler. Der Weg verläuft selten auf der Fahrstrasse, zumeist über Weiden und durch den Wald. Hinter Ober Wolfsberg zweigt der Weg zum Tännler von der Strasse ab, welche weiter zum Sunnenhof führen würde.
Am Tännler gibt es einen gut eingerichteten Rastplatz, die Aussicht bietet Blicke auf die Kette vom Hörnli bis zum Schnebelhorn. Der Weiterweg führt durch den Wald, hinab zu P.894 und hinauf auf P.922.
Ein Abstecher führt auf die Hohenegg, in der Hikr-Karte komischerweise weiter nördlich markiert. Hier gibt es wieder einen perfekt eingerichteten Feuer/Rastplatz.
Der Rückweg führt durch den Lochbachtobel, über viele Treppen hinab an diversen Giessen vorbei.
Im Frühjahr und mit mehr Wasser noch imposanter...
Von Bauma auf dem markierten Wanderweg via Bad und Ober Wolfsberg zum Tännler. Der Weg verläuft selten auf der Fahrstrasse, zumeist über Weiden und durch den Wald. Hinter Ober Wolfsberg zweigt der Weg zum Tännler von der Strasse ab, welche weiter zum Sunnenhof führen würde.
Am Tännler gibt es einen gut eingerichteten Rastplatz, die Aussicht bietet Blicke auf die Kette vom Hörnli bis zum Schnebelhorn. Der Weiterweg führt durch den Wald, hinab zu P.894 und hinauf auf P.922.
Ein Abstecher führt auf die Hohenegg, in der Hikr-Karte komischerweise weiter nördlich markiert. Hier gibt es wieder einen perfekt eingerichteten Feuer/Rastplatz.
Der Rückweg führt durch den Lochbachtobel, über viele Treppen hinab an diversen Giessen vorbei.
Im Frühjahr und mit mehr Wasser noch imposanter...
Tourengänger:
munrobagga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden