Lochbachtobel / Baschlis Gipfel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurz vor Mittag starteten wir unsere Herbstwanderung in Bauma. Es gibt Orte, die besucht man immer wieder gerne. So das Lochbachtobel im herbstlichen Flair, den Tännler mit seiner einladenden Grillstelle und den Baschlis Gipfel wegen der traumhaften Aussicht. Und das natürlich meist ohne gross Wanderer anzutreffen, denn die zieht es eher in die Regionen des Schnebelhorns. So laufen wir einsam das Lochbachtobel hinauf, das zu den Guyer-Zeller-Wegen gehört. Die verschiedenen Stahlbrücken sind in sehr gutem Zustand und der Weg nicht zu verfehlen. Über die Hohenegg gehen wir weiter zum Tännler. Die Aussicht öffnet sich dabei zu den Berneroberländergipfeln. Auf dem Tännler packen wir unsere Würste aus und ich versuche ein Feuer zu machen. Gar nicht so einfach bei dem vielen feuchten Holz. Aber mit grosser Geduld gelingt der Plan doch und die Würste schmecken um so besser! Nach langer Pause wandern wir am Restaurant Sunnenhof vorbei (!) bis zu Pkt. 967 und nehmen dort den direkten Aufstieg über den "Nordwestgrat" zum Baschlis Gipfel. Von der dortigen Hütte haben wir eine Prachtsaussicht Richtung Glarner Berge und die Tösstaler gegenüber. Nun geht's weiter zum Ghöch, wo wir uns im Rest. Berg einen feinen Apfelstrudel mit Vanillesauce gönnen (mmhh). Auch auf der Terrasse lässt sich wunderbar die Sonne geniessen. Später machen wir uns dann auf den direkten Abstieg nach Fischenthal zum Bahnhof.
Es war ein wunderbarer Herbstnachmittag, sehr stimmungsvoll.
Es war ein wunderbarer Herbstnachmittag, sehr stimmungsvoll.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare