Steinböcke aus nächster Nähe am Mittaghorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der erste Berg zum Einlaufen war bei mir dieses Jahr das Mittaghorn. Eigentlich wollte ich über den Klettersteig zum Gipfel, aber dann stellte ich unterwegs fest, dass ich meinen Helm vergessen hatte. Da ich dann den Einstieg zum Klettersteig obendrein dann auch noch verpasste, blieb mir nur noch der Normalweg übrig, der übrigends trotz T4 weiss-blau-weiss markiert ist. Ist etwas ausgesetzt, aber nicht schwierig, Trittsicherheit ist halt erforderlich. Als ich fast oben war, bog ich erstmal in Richtung des 20 Meter höheren Südgipfels ab, der nicht ganz so einfach ist und wo ich auch prompt etwa 5 - 7 Meter unter dem Gipfel nicht mehr weiterkam, da ich mich unter einem senkrechten Felsen befand. Ich habs dann aber auch nicht wirklich darauf angelegt, sondern bin dann weiter in Richtung Gipfelkreuz, das dann auch problemlos zu erreichen war. Die Sache mit dem Südgipfel hat mich mindestens eine halbe Stunde zusätzlich gekostet. Etwa eine halbe Stunde verbrachte ich auf dem Gipfel, der recht gut besucht war. Sowohl im Auf-, als auch im Abstieg konnte ich schöne Bilder von Steinböcken machen, die anscheinend überhaupt keine Scheu vor Menschen haben. Alles in allem eine sehr schöne Tour.
Tour im Alleingang, keinerlei Seilbahnbenutzung
http://www.hikr.org/user/Meeraal/
Tour im Alleingang, keinerlei Seilbahnbenutzung
http://www.hikr.org/user/Meeraal/
Tourengänger:
Meeraal

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare