Das Mittagshorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach unsrem Ruhetag am 1. August nehmen wir heute das Mittagshorn in Angriff. Wir Starten um 7 Uhr von Saas Fee aus. Steigen zum Plattjen hoch. Es gibt verschiedene Wege. Wir nehmen den über die Chalbermatten. Es geht teilweise durch den Wald. Der Pfad ist schmal und windet sich im Zick Zack nach oben.
Ich war gestern auf der anderen Seite und bin über den Gemsweg hoch. So habe ich beide Wege gemacht…
Aber nun weiter wir kommen zur Vermissage Bergstation Plattien. Es sieht so einladend aus, das wir uns spontan zu einer Café Rast entschliessen Roman und Conni nehmen ein Stück Kuchen….und was für ein Stück, das ersetzt ein ganzes Frühstück. So gestärkt nehmen wir die 30 Minuten bis zur Bergstation Plattjen unter die Füsse. Werner und ich gehen gerade hoch und laufen über die Felsplatten direkt unter die Station, während Roman und Conni dem Weg folgen.
Gemeinsam geht es weiter …Das Mittagshorn ist ein Berg nach meinem Geschmack steil und man kann ein wenig Kraxeln. Das nächste Mal ist der Klettersteig dran. Der Ausblick ist Herrlich. man sieht bis zum Mattmark Stausee. Die Panoramakette der Berge ist jedes Mal wieder gigantisch und jedes Mal sieht es wieder anders aus. Fantastisch.
Eigentlich wollten wir noch einen Abstecher zur Brittaniahütte machen, das haben wir aber abgehackt und sind direkt zum Felskinn. Der Weg zieht sich doch noch in die Länge. Eine Karge Landschaft. und wir wundern uns wo überall Blumen blühen und unter was für Bedingungen sie gedeihen können. In so einer Landschaft fällt das extrem auf.
den Rest legen wir mit der Bahn zurück und geniessen es einfach…
Heute bin ich zum Spagetti Essen eingeladen. Werner kocht! Na besser kann ein Tag ja nicht zu Ende Gehen, oder!

Kommentare