Sustenhorn von der Tierberglihütte
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zu einer Tour auf das Sustenhorn braucht man eigentlich nicht viel zu schreiben. Wie man an den Bildern sieht, hatten wir ein klasse Wochenende bei traumhaften Bedingungen. Schnee hatte es noch reichlich und so verirrte sich auch ein einsamer Skitourengeher auf den von Hochtourengehern gut gefüllten Gipfel.
Echt beachtlich wie viel Schnee Ende Juli noch lag, die Spalten waren größtenteils noch gut eingeschneit und so gab es auf der Tour keine nennenswerten Schwierigkeiten, zumal man auch einfach nur der vorhandenen Spur nachlaufen musste. Eine Autobahn eben, die sich da aufs Sustenhorn hoch zieht. Da das Gipfelplateau aber recht groß ist, war es oben doch relativ angenehm. Wir verbrachten so eine gute Stunde bei Sonnenschein und Windstille auf dem Gipfel und konnten dabei ausgiebig das tolle Panorama genießen ...
Tags zuvor waren wir nicht über den normalen Hüttenweg zur Tierberglihütte aufgestiegen, sondern haben die Alternative über den Klettersteig ausprobiert, was ich durchaus empfehlen kann.
Von der Schwierigkeit her ist der Klettersteig über weite Strecken, vorallem im ersten Teil, deutlich leichter als das angegebene K3, sodass auch eine Besteigung mit schwerem Hochtourengepäck gut möglich ist. Die Zeitangabe passt allerdings sehr gut, wir benötigten ziemlich genau die angegebenen 3,5 h.
Weitere Infos gibt es auf der ansprechenden Homepage der Tierberglihütte.
Zum Sommerhüttenweg ist noch zu sagen, dass dieser meiner Ansicht nach keinswegs T3 ist, wie auf der Hüttenhomepage angegeben, sondern vorallem im oberen Teil ganz klar im T4-Bereich liegt ... er ist ja schließlich auch weiß-blau-weiß markiert !!!
Der Abstieg über den selbigen am Sonntagmittag war alles andere als ein Spaziergang, was auch den zum Tourzeitpunkt noch reichlich vorhandenen Schneefeldern geschuldet war.
Aktuell sieht dies aber sicherlich aufgrund der vergangenen Hitzeperiode besser aus. Andererseits dürften sich aber auf dem Steingletscher nun deutlich mehr Spalten zeigen, was die Schwierigkeit der eigentlichen Tour ein bißchen erhöhen sollte.
Abschließend betrachtet ist das Sustenhorn und auch die schön gelegene Tierberglihütte immer eine Reise wert ... als lohnendes Ziel bietet sich da ja auch noch der Gwächtenhorn Westgrat an ... :-)
Echt beachtlich wie viel Schnee Ende Juli noch lag, die Spalten waren größtenteils noch gut eingeschneit und so gab es auf der Tour keine nennenswerten Schwierigkeiten, zumal man auch einfach nur der vorhandenen Spur nachlaufen musste. Eine Autobahn eben, die sich da aufs Sustenhorn hoch zieht. Da das Gipfelplateau aber recht groß ist, war es oben doch relativ angenehm. Wir verbrachten so eine gute Stunde bei Sonnenschein und Windstille auf dem Gipfel und konnten dabei ausgiebig das tolle Panorama genießen ...
Tags zuvor waren wir nicht über den normalen Hüttenweg zur Tierberglihütte aufgestiegen, sondern haben die Alternative über den Klettersteig ausprobiert, was ich durchaus empfehlen kann.
Von der Schwierigkeit her ist der Klettersteig über weite Strecken, vorallem im ersten Teil, deutlich leichter als das angegebene K3, sodass auch eine Besteigung mit schwerem Hochtourengepäck gut möglich ist. Die Zeitangabe passt allerdings sehr gut, wir benötigten ziemlich genau die angegebenen 3,5 h.
Weitere Infos gibt es auf der ansprechenden Homepage der Tierberglihütte.
Zum Sommerhüttenweg ist noch zu sagen, dass dieser meiner Ansicht nach keinswegs T3 ist, wie auf der Hüttenhomepage angegeben, sondern vorallem im oberen Teil ganz klar im T4-Bereich liegt ... er ist ja schließlich auch weiß-blau-weiß markiert !!!
Der Abstieg über den selbigen am Sonntagmittag war alles andere als ein Spaziergang, was auch den zum Tourzeitpunkt noch reichlich vorhandenen Schneefeldern geschuldet war.
Aktuell sieht dies aber sicherlich aufgrund der vergangenen Hitzeperiode besser aus. Andererseits dürften sich aber auf dem Steingletscher nun deutlich mehr Spalten zeigen, was die Schwierigkeit der eigentlichen Tour ein bißchen erhöhen sollte.
Abschließend betrachtet ist das Sustenhorn und auch die schön gelegene Tierberglihütte immer eine Reise wert ... als lohnendes Ziel bietet sich da ja auch noch der Gwächtenhorn Westgrat an ... :-)
Tourengänger:
alexelzach

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare