Mönch 4107m über Südgrat-Ostarm 11.08.13
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein formschöner Berg im Jungfraugebiet: Mönch Normalroute über den Ostarm des Südgrates
Mit der letzten Bahn fuhren wir von Lauterbrunnen über die kleine Scheidegg auf das Jungfraujoch. Von dort auf die Mönchsjochhütte zur Übernachtung.
Start um 6:27 Uhr unter Leitung von Michael Luck zum Grateinstieg und dann über Fels und Firn den Normalweg hinauf. Aufgrund von vereistem Fels waren Steigeisen notwendig.
An einzelnen Stellen findet man Eisenstangen vor, welche bei widrigen Verhältnissen eine Hilfe sind. (aufgeweichter Schnee, schwacher Tourengänger, schlechte Sicht etc)
Wir konnten den Aufstieg und Abstieg bei besten Verhältnissen erleben.
Außer Firngraten gab es auch einige Kletterpassagen von 2-3 er Schwierigkeit zu bewältigen.
Der schmale Gipfelgrat ist zwar technisch einfach erfordert aber dennoch absolute Konzentration, ein Abgang wär da wohl sehr schwer zu halten gewesen.
Oben angekommen ein unglaubliches Panorama. Der Gipfel ist recht schmal und an diesem Tag auch sehr stürmisch. Darum schneller Abstieg nach einigen Gipfelfotos und Ausblicken.
Da recht viele Leute am Berg unterwegs waren, kam es beim Abstieg an einzelnen Stellen immer wieder mal zu Stau, wobei wir auch Zeugen einer Bergrettung wurden wir, da eine Dame eine Steilstufe hinuntergestürzt war und mit verletztem Knöchel abtransportiert werden musste..
Im Abstieg waren wir besonders vorsichtig und da der Schnee aufgeweicht war, nutzen wir die Sicherungsstangen wiederholt. Dank der Erfahrung unseres Tourenleiters Michael kamen wir wieder wohlbehalten am Fuß des Berges an. Fazit: Traumhafte Tour auf meinen 4. 4000er.
Kommentare (2)