Schatten, Kühle und Aussicht am Äussere Fisistock
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Spätsommer ist gnadenlos, Kandersteg bietet etwas Schatten und Kühle, wenigstens wenn man früh anreist. D.h. erster Zug und um 06:40 mit dem Velo zu Filfalle. Der Wanderweg zur Fisialp bedarf keiner weiteren Beschreibung. Der Eingang zum Brünnlital erfolgt entlang einer Wegspur. Auf knapp 2300 m nach N abzweigen und im Gras an die südliche Begrenzung der Brättwang. Nun nach E durch die steile, grasige Mulde, oben gegen rechts aussteigen. Weniger steil weiter auf ein Plateau mit underschönem Sandstein. Gegen 10 Uhr zeigt sich hier die Sonne und bringt Hitze, deshalb weiter, rechts unter dem folgenden Sandsteinturm hindurch (auf den Turm durch eine kurze Rinne, Stellen II). Im Schieferschutt auf den runden Buckel ca. 2820 m. Hier befindet sich eine Basejump-Startstelle mit beeindruckendem Tiefblick. Nun dem Grat folgen, durch groben Schutt zu P 2905 und über leichten Felsgrat zum Gipfel. Hier geht der Blick bis zum Mont Blanc, aber auch zum Jura.
Der Abstieg erfolgt exakt dem Aufstieg und ist ohne weiteres zu finden. V.a. aber bietet der Wald stellenweise Schatten, der ist Gold wert heute.
Von Kandersteg per Velo bis Spiez, damit entfällt das Warten auf den Zug..
Tourengänger:
spiez66

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare