Arnigrat - Ein Gratjuwel
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der eigentliche Grund unserer Tour ist unser Auto… Da wir es in einer Woche verkaufen, suchten wir eine Wanderung aus, bei der man mit dem Auto einen besseren Ausgangspunkt erhält.
Wir starten bei Mülimäs (1316m) und steigen der Fahrstrasse hoch Richtung Mettental (1579m). Weiter geht’s über Wiesen wobei wir von einer Kälberherde neugierig beäugt werden. Der Weg schlängelt sich durch eine herrliche Blumenwiese vorbei an einem letzten Schneefeld. Auf dem Grat angekommen geht’s auf den letzten Metern hoch auf die Wandelen (2105m). Dort machen wir eine ausgiebige Pause.
Frisch gestärkt starten wir Richtung Arnigrat. Von den vielen Fotos auf Hikr wusste ich bereits, was mich in etwa erwartet. Kurz nach dem Start kam dann auch schon die Schlüsselstelle. Ohne grösseres Zögern lasse ich sie hinter mir.
Voller Konzentration im ständigen auf und ab über den Arnigrat, vorbei am Astelhorn (2084m) zum Pkt 2029. Unterwegs blühen unglaublich viele Blumen, einfach herrlich!
Nach einer erneuten Pause, steigen wir Richtung Norden ab. Schliesslich fehlt Tobi noch das Stucklichrüz und das „holen wir heute heim“. Auf dem Stucklichrüz (1802m) findet man im Gipfelbuchkasten eine Uhr hineingeklebt und sie zeigt nach einem kurzen Vergleich mit unseren Uhren die richtige Zeit an!
Schon wieder auf dem Rückweg geht’s vorbei an der Hütte bei Astel (1661m) und danach auf der Fahrstrasse immer leicht abfallend Richtung Mülimäs, wo unser Auto auf uns wartet…
Eine herrliche Tour mit unglaublicher Farbenpracht und toller Aussicht auf einem schönen Grat.
Kommentare