Lagginhorn - Südgrat


Publiziert von kleopatra , 25. Juli 2013 um 23:33.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 1 Juli 2013
Hochtouren Schwierigkeit: ZS
Klettern Schwierigkeit: III (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 11:00
Aufstieg: 980 m
Abstieg: 980 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit den Bergbahnen zum Bergrestaurant Hohsaas
Unterkunftmöglichkeiten:Bergrestaurant Hohsaas

Im ersten Morgengrauen machten wir uns auf den Weg zum Lagginjoch. Wir folgten dazu der Gratkuppe zu Punkt 3329. Bei guter Schneeauflagen ist es empfehlenswerter rechts dieses Grates über die Schneefelder aufzusteigen. Von Punkt 3329 quert man zum Lagginjoch, welches wir nach 1,5h erreichten.

Anfangs bließ dort noch ein bitterkalter Wind und spornte uns bei der Kletterei an. Bis zum ersten Aufschwung dauerte es eine ganz schöne Weile und nicht immer waren die Spuren unserer Vorgänger im Schnee die beste Wahl. Der Aufschwung sah aufs erste abschreckend aus und war dann logisch nur im rechten Teil zu erklimmen. Wir empfanden diesen Teil der Tour eigentlich als Schlüsselstelle, obwohl diese erst auf dem nachfolgenden Gendarm kommen sollte, den man in wenigen Minuten nach Ende des ersten Aufschwungs erreicht. Vom Gendarm wird dann 2x nach Westen abgeseilt. Der anschließende Gratteil ist nicht besonders schwer, und endet aprupt auf dem letzten Gendarm. Auf der westlichen Seite befindet sich eine Abseilstelle, wo es senkrecht nach unten auf einen Zwischenstand direkt am Grat geht. Verwirrender Weise finden sich auf beiden Seiten des Grates weiter unten noch weitere Abseilstellen. Diese am besten ignorieren! Wir benutzten von unserem Zwischenstand ein mit Knoten versehenes Seilstück, um uns östlich um einen kleinen Turm herum gleich wieder auf den Grat  zu hanggeln und dann den nächsten Turm wieder westlich zu umgehen. Von dort dann noch in schöner Kletterei über relativ viel Restschnee dem Gipfelkreuz entgegen.

Auch wenn der Grat wirklich schön zum Klettern war, so ist seine Länge nicht zu unterschätzen und wir waren nach 8.5h endlich am Gipfel, den wir um diese Uhrzeit natürlich alleine genossen. Wieder einmal haben wir damit die Wallis-Führer-Zeiten grandios überboten, allerdings muss man sagen, dass wir alles mit Steigeisen geklettert sind und die beiden weiteren Seilschaften die heute unterwegs waren, auch nicht waren. Wir man allerdings in 5.5h auf dem Gipfel sein soll, ist mir ein Rätsel.

Für den Abstieg ließen wir uns dann sehr viel Zeit und nahmen die oberste Wegvariante (tw. mit Drahtseilen versichert) retour Richtung Hohsaas. Dieser Abstieg mutet zwar als direkter Weg zur Hohsaas an, ist aber nicht immer ohne Suchen zu finden und so verpassten wir um 30 Minuten die letzten Bahn von Hohsaas. Naja, dank guter Bewirtung im Bergrestaurant Hohsaas, war der Abend nicht mehr lang ;)

Fazit: lange, schöne Kletterei in recht gutem Fels
Material: 6 Express, 40m Seil

Tourengänger: kleopatra


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS+ III
T3 ZS- III
ZS- III
22 Jul 12
Lagginhorn Südgrat · dominik
T5- WS II
ZS- III
T3 ZS 3
WS II
24 Jul 12
Lagginhorn · Sherpa
WS II
15 Jul 12
Lagginhorn ( 4010m ) · maawaa

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

dominik hat gesagt: West oder Ost?
Gesendet am 26. Juli 2013 um 08:48
Ciao

Bist Du sicher, dass Du Dich nicht verschrieben hast und West=Ost? Am zweiten Gendarm muss man sich *östlich* in die Scharte abseilen. Wir haben den Fehler gemacht und es mit den Schlingen auf der Westseite probiert. War ziemlich uncool. Siehe auch meinen Bericht http://www.hikr.org/tour/post53055.html

Liebe Grüsse
Dominik

kleopatra hat gesagt: RE:West oder Ost?
Gesendet am 26. Juli 2013 um 14:29
hi, ja bin ich mir sicher, dass wir West runter sind. Wir haben scheinbar den gleichen 'Fehler' gemacht wie ihr, aber wenn man dann mal in der Scharte unten steht ist es eigentlich doch recht logisch, wo weiter. lg kleo

dominik hat gesagt: RE:West oder Ost?
Gesendet am 26. Juli 2013 um 14:57
OK, vielleicht habe ich Deinen Bericht falsch interpretiert? So wie Du es schriebst tönt es danach, als solle man *westlich abseilen* und das ist eben falsch. Ich beharre da extra drauf weil ich dort in eine etwas brenzlige Situation geraten bin und allfällige Nachgeher dieser Tour vor diesem Fehler bewahren möchte.


Kommentar hinzufügen»