Mönch (4107 m) Überschreitung


Publiziert von Ole , 23. Juli 2013 um 18:22.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet
Tour Datum:12 Juli 2013
Hochtouren Schwierigkeit: ZS
Klettern Schwierigkeit: III (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VS 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 500 m
Strecke:siehe Wegpunkte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Jungfraubahn zum Jungfraujoch
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Jungfraubahn zum Jungfraujoch Danach wandert man in ca. 40 Minuten zur Mönchsjochhütte
Unterkunftmöglichkeiten:Mönchsjochhütte
Kartennummer:LKS 264 T (Jungfrau)

Mein erster Gipfel in den Berner Alpen sollte der Mönch 2107 m sein.

Für die Besteigung des Mönch wählten wir (ich war mit meinem Bergführer Marc aus Saas-Fee unterwegs) den Südwestgrat. Der Abstieg sollte dann über den Südostgrat erfolgen (Normalweg von der Mönchsjochhütte 3657 m).
 

Nach unserer Ankunft auf dem Jungfraujoch  starteten wir ca. 10:00 Uhr bei schönem Wetter am Ausgang des Sphinxstollens auf 3464 m. Zunächst geht es in wenigen Minuten über den Gletscher leicht ansteigend zu den Felsen des Südwestgrates. Der Einstieg erfolgt über eine Rinne, die in eine kleine Scharte auf dem Grat führt. Von hier geht es in abwechslungsreicher Kletterei im Fels und Firn mit zum Teil gewaltigen Tiefblicken in Richtung Gipfel.
Die Schlüsselstelle am Südwestgrat befindet sich auf ca. 3560 m. Da muss ein ca. 10 m hoher Gratturm (Schwierigkeitsgrad III+) überklettert werden.
Die letzten 300 Höhenmeter zum Gipfel kletterten wir in felsdurchsetztem, bis zu 50° steilen Firn.
Bei Vereisung können diese Stellen heikel werden.
Kurz vor dem Gipfel wird es deutlich flacher. Über einen Fringrat gelangt man zum Gipfel des Mönch 2107 m, den wir 3 h nach dem Start am Jungfraujoch erreichten.
 

Nach kurzer Pause am Gipfel begann unser Abstieg über den Südostgrat (Normalweg) zur Mönchsjochhütte. Zunächst stiegen wir noch bei guten Firnverhältnissen über den flachen, aber ausgesetzten und teilweise überwächteten ca. 200 Meter langen Firngrat ab. Danach wird der Grat deutlich steiler und ist durch einige Felsstufen unterbrochen (Sicherungsstangen vorhanden).
Ab dem Regenmesser erreicht man in unschwierigem Gelände die „Wanderautobahn“ (planierte Spur) zwischen Jungfraujoch und Mönchsjochhütte 3657 m. Von dort gelangt man in wenigen Minuten zur Hütte.

Bei der gesamten Überschreitung hatten wir hervorragende Bedingungen. Schönes Wetter, kein Wind, trockene Felspassagen und gute Firnverhältnisse. Hinzu kam das wir am Südwestgrat alleine unterwegs waren. Auch im Abstieg über den Südostgrat begegneten wir nur zwei Seilschaften.
Bei Vereisung, weichem Firn sowie viel Gedränge am Gipfel kann dieses die Schwierigkeit erheblich steigern.


 


Tourengänger: Ole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS III
ZS+ III
15 Aug 18
Mönch-Überschreitung · garaventa
ZS+ III
5 Aug 15
Wir überschreiten den Mönch · Zolliker
ZS III
11 Aug 18
Mönch - Südwestgrat · MunggaLoch
ZS+ IV
14 Jul 22
Mönch 4107, SW-SE Überschreitung · Patrik Caspar
ZS IV
23 Aug 16
Überstieg Mönch · ᴅinu

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Nicole hat gesagt:
Gesendet am 25. Juli 2013 um 11:51
...bist mir immer ein Projekt voraus :-)

Diese Tour steht bei mir Mitte August an - danke für die gute Bebilderung, so kann ich mich bereits bestens einstimmen ;-)

Berggruss
Nicole


Kommentar hinzufügen»