Karlsruher Grat (753m) bei Ottenhöfen
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Karlsruher Grat ist als Tagestour von Bensheim aus eine "harte Nuss". Die vielen Baustellen auf der A5 im Sommer 2013 sind äußerst hinderlich.
Durch unsere sehr frühe Abfahrt können wir die Rundwanderung gegen 9 Uhr ab dem Parkplatz Edelfrauengrab starten. Unser Wagen ist der erste auf dem Parkplatz. Während der gesamten Überschreitung des Karlsruher Grates treffen wir an diesem sonnigen Dienstag nur ein Pärchen.
Erst kurz vor Ende der Tour kommen uns unterhalb der Wasserfälle ganze Wandergruppen entgegen.
Die Wanderung ist abwechslungsreich und empfehlenswert: Unten der imposante Wasserfallweg, oben der hübsche Felsspaziergang über den Grat. Wem die leichte Kletterei zu viel ist, kann immer auf leichteren Steigen ausweichen.
Die geplante größere Runde für den Rückweg lassen wir ausfallen, da ich mich während der Tour am Auge verletzt habe: Unachtsam schaue ich nur auf die Felsen vor mir, und übersehe dabei ein Astende, das mir entgegenragt...
So nehmen wir nach ausgiebiger Einkehr im Gasthaus Bosenstein den kürzesten Rückweg zum Parkplatz Edelfrauengrab. Dieser bezeichnete Weg verläuft auf der nördlichen Seite parallel unterhalb des Karlsruher Grates und läuft später wieder dem Aufstiegsweg zusammen.
Bald sind wir zurück am Auto. Die Rückfahrt nach Bensheim verläuft wie erwartet sehr zäh, immer wieder stecken wir in kleineren Staus. Dennoch hat sich dieser Ausflug in den nördlichen Schwarzwald gelohnt, schade dass man solche Touren nicht "vor der Haustüre" hat.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Parkplatz Edelfrauengrab -Wasserfallweg - Getränkedepot = 30 Minuten
1,5 km, 170 Höhenmeter, T1,
Getränkedepot - Beginn der Felsen = 20 Minuten
1 km, 60 Höhenmeter, T1
Karlsruher Grat = 60 Minuten
ca. 500 Meter, 30 Höhenmeter, T4, Stellen I, das 4-Meter-Wändchen II
Karlsruher Grat Ende - Aufstieg zum Gasthaus Bosenstein = 20 Minuten
700m, 120 Höhenmeter, T1
Gasthaus Bosenstein - Parkplatz Edelfrauengrab = 75 Minuten
3,8 km, 380 Höhenmeter, T1
Tour-Teilnehmer: Marion, Michael

Kommentare