Atzmännig-Rundtour (Chrüzegg 1265m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachmittags-Wanderung im Atzmännig-Gebiet
Dem Wetter zum Trotz, laufen bzw. wandern geht auch bei Regen... Bei strömenden Regen starten wir in Schutt 824m vom Parkplatz der Talstation Atzmännig aus richtung Oberau 906m. Wir befinden uns bereits auf dem "Toggenburger Höhenweg", welcher einem das Zürcher Oberland wie auch einen Teil des Toggenburges in einer fantastischen Vogelperspektive aufzeigt. Bei Ober-Atzmännig 1144m passieren wir das Bergrestaurant wie auch die still stehende Bergstation der Sesselbahn Atzmännig und laufen weiter richtung Schwammegg 1282m, Tweralpspitz und erreichen so auf gutem Wanderweg die Chrüzegg 1265m.
Während 2 kleinere Gruppen in der gemütlichen Gaststube des Chrüzegg-Restaurants sitzen, geniessen wir draussen auf der Terrasse bei mittlerweilen trockenen und aufhellenden Bedingungen (und frischen Temperaturen...) die ersten Glacé-Coupes in diesem Jahr.
Der Heimweg ruft, runter gehen wir via Im Chabis 1179m nach Enkrinnen 843m und erreichen so nach Ueberqueren der Holzbrücke den Campingplatz und wenig später unser Ausgangspunkt bei Schutt 824m.
Fazit: eine gemütliche Regen-Wanderung - Danke Roger für Deinen Vorschlag - inmitten einer ruhigen und von Grün übersähter Natur. Die Einkehr in das Bergrestaurant Chrüzegg ist auf alle Fälle empfehlenswert.
Tour mit Markus T.
Dem Wetter zum Trotz, laufen bzw. wandern geht auch bei Regen... Bei strömenden Regen starten wir in Schutt 824m vom Parkplatz der Talstation Atzmännig aus richtung Oberau 906m. Wir befinden uns bereits auf dem "Toggenburger Höhenweg", welcher einem das Zürcher Oberland wie auch einen Teil des Toggenburges in einer fantastischen Vogelperspektive aufzeigt. Bei Ober-Atzmännig 1144m passieren wir das Bergrestaurant wie auch die still stehende Bergstation der Sesselbahn Atzmännig und laufen weiter richtung Schwammegg 1282m, Tweralpspitz und erreichen so auf gutem Wanderweg die Chrüzegg 1265m.
Während 2 kleinere Gruppen in der gemütlichen Gaststube des Chrüzegg-Restaurants sitzen, geniessen wir draussen auf der Terrasse bei mittlerweilen trockenen und aufhellenden Bedingungen (und frischen Temperaturen...) die ersten Glacé-Coupes in diesem Jahr.
Der Heimweg ruft, runter gehen wir via Im Chabis 1179m nach Enkrinnen 843m und erreichen so nach Ueberqueren der Holzbrücke den Campingplatz und wenig später unser Ausgangspunkt bei Schutt 824m.
Fazit: eine gemütliche Regen-Wanderung - Danke Roger für Deinen Vorschlag - inmitten einer ruhigen und von Grün übersähter Natur. Die Einkehr in das Bergrestaurant Chrüzegg ist auf alle Fälle empfehlenswert.
Tour mit Markus T.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare