Bike: Alpe Cardada 1496m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alpe Cardada - Der Bike-Klassiker oberhalb Locarno
Klammert man den Aufstieg von Locarno über die endlosen Kurven hoch zur Alpe Cardada 1496m aus, so dürfte die Tour vor allem wegen dem sagenhaft schönen Downhill-Track hinunter nach Locarno etwas vom schönsten sein, was es mindestens in der Region Locarno für das Bike gibt. Super flowig, technische Schwierigkeiten, welche ein guter S2-Fahrer problemlos meistern wird, sehr wenige S3-Stellen, welche man zu Trainingszwecken anfahren und notfalls umfahren kann und dann natürlich die sagenhafte Aussicht einerseits bei der Alpe Cardada selbst (vor allem beim ersten Restaurant) und aber auch immer wieder während der Abfaht.
Eine Einkehr entweder in der ersten Lokalität bei P. 1473 oder dann aber bei der Capanna Cardada Stallone 1480m (man sagt, es gäbe hier die beste Polenta vom Tessin) ist auf jeden Fall ein Muss.
Trinkbrunnen vor allem im Aufstieg zwischen Locarno und Alpe Cardada gibt es zuhauf, in diesem Sinne keinesfalls geizen und einfach immer trinken, trinken, trinken...
Ich würde den Track exakt wieder so fahren, einzige Ausnahme: bei der Abfahrt nach Romerio würde ich den Trail richtung P. 819 und weiter hinunter zum Bach versuchen (dort, wo auch mein Track durchgeht). Denke, das könnte gut passen und man müsste nicht auf die Strasse ausweichen.
Daten gemäss GPS:
Distanz: 44.6km
Avg Moving Speed: 9.0 km/h
Max. Geschwindigkeit: 85.50 km/h (?) --> def. nicht...
Pos. Höhenunterschied: 1498m
Neg. Höhenunterschied: 1504m
Min. Höhe: 214m
Max. Höhe: 1497m
Zeit in Bewegung: 4h 56min
Tour mit Lena.
Klammert man den Aufstieg von Locarno über die endlosen Kurven hoch zur Alpe Cardada 1496m aus, so dürfte die Tour vor allem wegen dem sagenhaft schönen Downhill-Track hinunter nach Locarno etwas vom schönsten sein, was es mindestens in der Region Locarno für das Bike gibt. Super flowig, technische Schwierigkeiten, welche ein guter S2-Fahrer problemlos meistern wird, sehr wenige S3-Stellen, welche man zu Trainingszwecken anfahren und notfalls umfahren kann und dann natürlich die sagenhafte Aussicht einerseits bei der Alpe Cardada selbst (vor allem beim ersten Restaurant) und aber auch immer wieder während der Abfaht.
Eine Einkehr entweder in der ersten Lokalität bei P. 1473 oder dann aber bei der Capanna Cardada Stallone 1480m (man sagt, es gäbe hier die beste Polenta vom Tessin) ist auf jeden Fall ein Muss.
Trinkbrunnen vor allem im Aufstieg zwischen Locarno und Alpe Cardada gibt es zuhauf, in diesem Sinne keinesfalls geizen und einfach immer trinken, trinken, trinken...
Ich würde den Track exakt wieder so fahren, einzige Ausnahme: bei der Abfahrt nach Romerio würde ich den Trail richtung P. 819 und weiter hinunter zum Bach versuchen (dort, wo auch mein Track durchgeht). Denke, das könnte gut passen und man müsste nicht auf die Strasse ausweichen.
Daten gemäss GPS:
Distanz: 44.6km
Avg Moving Speed: 9.0 km/h
Max. Geschwindigkeit: 85.50 km/h (?) --> def. nicht...
Pos. Höhenunterschied: 1498m
Neg. Höhenunterschied: 1504m
Min. Höhe: 214m
Max. Höhe: 1497m
Zeit in Bewegung: 4h 56min
Tour mit Lena.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare