Diepen (2222m), Rophaien (2078m)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Rotenbalm, Diepen, Äbneter Stöckli, Rophaien, Pkt. 1705, Alplen
Bis unter den Diepen kann man schön dem Weg folgen. Ich hatte leider etwas Mühe und musste freestyle einen eigenen Weg suchen. (Sollte normalerweise nicht passieren).
Ich unternahm den Aufstieg auf den Diepen von Westen her. Dies bedeutet über eine doch mässig steile Grasflanke im Zickzack nach oben manövrieren. Belohnt wird man mit einer tollen Aussicht.
Danach quert man rüber zum Rophaien. Die Wege sind gut und relativ breit und auch ein wenig ausgesetzt. Ein kurzes Wegstück war abgerutscht und ich musst mir kurz überlegen, wie man da rüber kommt. Ging dann aber doch recht gut. In der Flanke zum Rophaien hat es auch ein paar Fixseile installiert, die einem helfen hoch zu kommen.
Die Aussicht ab diesem markanten Gipfel ist wiederum phänomenal.
Der markierte Abstieg nach Alplen ist einfach und bedarf keiner wortreichen Beschreibung.
Bis unter den Diepen kann man schön dem Weg folgen. Ich hatte leider etwas Mühe und musste freestyle einen eigenen Weg suchen. (Sollte normalerweise nicht passieren).
Ich unternahm den Aufstieg auf den Diepen von Westen her. Dies bedeutet über eine doch mässig steile Grasflanke im Zickzack nach oben manövrieren. Belohnt wird man mit einer tollen Aussicht.
Danach quert man rüber zum Rophaien. Die Wege sind gut und relativ breit und auch ein wenig ausgesetzt. Ein kurzes Wegstück war abgerutscht und ich musst mir kurz überlegen, wie man da rüber kommt. Ging dann aber doch recht gut. In der Flanke zum Rophaien hat es auch ein paar Fixseile installiert, die einem helfen hoch zu kommen.
Die Aussicht ab diesem markanten Gipfel ist wiederum phänomenal.
Der markierte Abstieg nach Alplen ist einfach und bedarf keiner wortreichen Beschreibung.
Tourengänger:
burrito

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden