Frühling am Irchel
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Werner lud ein zur Wanderung über den Irchel. Sieben "Chilbiger-SAC-Senioren" traten die Reise an und via Solothurn-Winterthur erreichten wir den Ausgangspunkt , das Dorf Dättlikon.
Nach dem obligaten "AK" ging es kurz durch das schöne Dorf. Nur kurz auf Teerbelag, dann über kräftig steigend über Waldstrassen und Wege hinauf auf den Rücken des Irchels. Schön die Sonne im Rücken war es ein Genuss durch den Frühlingswald aufzusteigen. Natürlich wurde auch der Aussichtsturm gefunden un d bestiegen. Superblick über das Zürcher Weinland, Rafzerfeld. Schwarzwaldhöhen, Lägern, natürlich auch der Säntis, alles bei bester Fernsicht.
Wieder runter vom Turm und weiter Nordwestwärts bis zur Hochwacht. Wieder ein schönes Blick. Vorallem die Eisenbahnbrücke bei Eglisau stach hervor. Details siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnbr%C3%BCcke_Eglisau . Hier gab es den Apéro. Guido offerierte einen feinen "Spiezer", und das im Zürcher Weinland. Nach der weiteren Verpflegung aus dem Rucksack machten wir uns auf den Rückweg hinunter nach Berg am Irchel. Nur wenige Minuten bis das Postauto kam, so dass wir das AB (Abschlussbier) nach Winterthur verschoben.
Es war eine Genusswanderung von der feineren Art. Danke an Werner für die Organisation.
Nach dem obligaten "AK" ging es kurz durch das schöne Dorf. Nur kurz auf Teerbelag, dann über kräftig steigend über Waldstrassen und Wege hinauf auf den Rücken des Irchels. Schön die Sonne im Rücken war es ein Genuss durch den Frühlingswald aufzusteigen. Natürlich wurde auch der Aussichtsturm gefunden un d bestiegen. Superblick über das Zürcher Weinland, Rafzerfeld. Schwarzwaldhöhen, Lägern, natürlich auch der Säntis, alles bei bester Fernsicht.
Wieder runter vom Turm und weiter Nordwestwärts bis zur Hochwacht. Wieder ein schönes Blick. Vorallem die Eisenbahnbrücke bei Eglisau stach hervor. Details siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnbr%C3%BCcke_Eglisau . Hier gab es den Apéro. Guido offerierte einen feinen "Spiezer", und das im Zürcher Weinland. Nach der weiteren Verpflegung aus dem Rucksack machten wir uns auf den Rückweg hinunter nach Berg am Irchel. Nur wenige Minuten bis das Postauto kam, so dass wir das AB (Abschlussbier) nach Winterthur verschoben.
Es war eine Genusswanderung von der feineren Art. Danke an Werner für die Organisation.
Tourengänger:
Baeremanni

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare