Ronco sopra Ascona - Corona dei Pinci (1294 m): Tessin sonnig, aber kalt
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An diesem Freitag war für's Tessin Nordföhn angesagt, was klares Wetter verspricht. Klar war es denn auch, aber der Nordföhn blies auf dem kleinen Gipfel Corona dei Pinci "saukalt" und durch alle Windstopper-Bekleidung hindurch. Auch in Ronco und am Ufer des Lago Maggiore zogen die Leute nicht nur die Wintermäntel an, sondern auch noch Kappen, Kapuzen und Handschuhe.
Die Aussicht über den Lago Maggiore von der Kirche von Ronco aus ist spektakulär und ein beliebtes Postkartensujet. Wenn der Nordföhn in den Lago dreinfährt, gibt es dort attraktive Strukturen auf der Wasseroberfläche. Die Brissago-Inseln liegen einem zu Füssen.
Ich startete bei der Kirche von Ronco und folgte zuerst der Strasse in Richtung Losone. Nach dem Friedhof biegt man links ab und geht den Kastanienwald hoch. Man gelangt an diesem schönen Südhang an einigen Weilern (Purán, Calzo) vorbei und erreicht nach rund 2 Stunden den Punkt 1273 m auf der Krete Richtung Centovalli. Von hier ist es nur noch 5 Minuten auf die Corona dei Pinci. Ich zog mich rasch an ein windgeschütztes Plätzchen unterhalb des Gipfels zurück. Die Nordseite Richtung Centovalli ist im übrigen noch voll schneebedeckt. Aper ist nur die Südseite.
Rückkehr auf demselben Weg nach Ronco.
Die Aussicht über den Lago Maggiore von der Kirche von Ronco aus ist spektakulär und ein beliebtes Postkartensujet. Wenn der Nordföhn in den Lago dreinfährt, gibt es dort attraktive Strukturen auf der Wasseroberfläche. Die Brissago-Inseln liegen einem zu Füssen.
Ich startete bei der Kirche von Ronco und folgte zuerst der Strasse in Richtung Losone. Nach dem Friedhof biegt man links ab und geht den Kastanienwald hoch. Man gelangt an diesem schönen Südhang an einigen Weilern (Purán, Calzo) vorbei und erreicht nach rund 2 Stunden den Punkt 1273 m auf der Krete Richtung Centovalli. Von hier ist es nur noch 5 Minuten auf die Corona dei Pinci. Ich zog mich rasch an ein windgeschütztes Plätzchen unterhalb des Gipfels zurück. Die Nordseite Richtung Centovalli ist im übrigen noch voll schneebedeckt. Aper ist nur die Südseite.
Rückkehr auf demselben Weg nach Ronco.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)