Freeriden in Hochfügen Tag 2
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für den heutigen Samstag war sehr gutes Bergwetter angesagt, und wirklich, das Wetterpanorama ließ schon vor dem Frühstück die Motivation steigen! Bereits um Punkt 9 Uhr waren wir auf (oder besser gesagt neben) der Piste unterwegs.
Um die Berstation Pfaffenbichl war schon sehr viel verspurt, vor allem Richtung Metzen. Wir fuhren deshalb die recht kurzen, aber umso schöneren Hänge auf der nordöstlichen Seite. Dazu quert man von der Bergstation unter den Lawinenverbauungen hinüber und fährt dann gerade hinunter und erreicht so wieder die Piste. Hier machten wir 3 Abfahrten.
Dann tauchten wir hinaus zum P. 2279 und genossen traumhaften, unverspurten Pulver zwischen den Lawinenverbauungen im Nordhang unter dem P. 2279. So gelangten wir wieder nach Hochfügen und fuhren mit dem Holzalm Lift hinauf.
Von der Bergstation ca. 5 Minuten steil bergauf und jenseits über wunderschöne freie breite Hänge hinunter zur Hochalm und weiter zur Maut bzw. nach Kaltenbach. Anschließend machten wir noch zwei Mal die Abfahrt über die Neuhüttenalmen. Dazu fährt man von der Bergstation Gedrechter auf der Variante bis zum Ende des Zauns und dann rechts über wiederum unverspurte Hänge bis zur Maut!
Die Rückfahrt nach Hochfügen ging sich dann noch gerade vor Liftschluss aus!
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 2; Einige Zentimeter Neuchnee, darunter einige Tage alter, sehr kalt gefallener Pulverschnee auf gut gesetzter Altschneedecke, praktisch keine frischen Windzeichen.
MIT WAR: Tini, Sonja, Kathi, Rainer, Richi, Tanja
WETTER: Sonne und sehr gute Sicht! Kein Wind
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Um die Berstation Pfaffenbichl war schon sehr viel verspurt, vor allem Richtung Metzen. Wir fuhren deshalb die recht kurzen, aber umso schöneren Hänge auf der nordöstlichen Seite. Dazu quert man von der Bergstation unter den Lawinenverbauungen hinüber und fährt dann gerade hinunter und erreicht so wieder die Piste. Hier machten wir 3 Abfahrten.
Dann tauchten wir hinaus zum P. 2279 und genossen traumhaften, unverspurten Pulver zwischen den Lawinenverbauungen im Nordhang unter dem P. 2279. So gelangten wir wieder nach Hochfügen und fuhren mit dem Holzalm Lift hinauf.
Von der Bergstation ca. 5 Minuten steil bergauf und jenseits über wunderschöne freie breite Hänge hinunter zur Hochalm und weiter zur Maut bzw. nach Kaltenbach. Anschließend machten wir noch zwei Mal die Abfahrt über die Neuhüttenalmen. Dazu fährt man von der Bergstation Gedrechter auf der Variante bis zum Ende des Zauns und dann rechts über wiederum unverspurte Hänge bis zur Maut!
Die Rückfahrt nach Hochfügen ging sich dann noch gerade vor Liftschluss aus!
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 2; Einige Zentimeter Neuchnee, darunter einige Tage alter, sehr kalt gefallener Pulverschnee auf gut gesetzter Altschneedecke, praktisch keine frischen Windzeichen.
MIT WAR: Tini, Sonja, Kathi, Rainer, Richi, Tanja
WETTER: Sonne und sehr gute Sicht! Kein Wind
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare