Lampsenspitze, 2.875 m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geführte Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.net (SAN)
Vom Parkplatz dem Fahrweg zur Praxmarer Alm folgen (kann immer wieder durch den Wald abgekürzt werden). Nun durch einen freien Hang zu einem deutlich sichtbaren, großen Steinmann am linken oberen Ende des Aufschwungs (Schönbichl, 2348m).
Nun durch Muldengelände in ein Hochtal, dem man über einige steilere Stufen, bis zum Satteljoch (2734m) hinauf folgt. Skidepot. Zu Fuß über den felsdurchsetzten Gipfelaufschwung zum Gipfelkreuz.
Abfahrt wie Auffahrt mir Variationsmöglichkeiten.
Vom Parkplatz dem Fahrweg zur Praxmarer Alm folgen (kann immer wieder durch den Wald abgekürzt werden). Nun durch einen freien Hang zu einem deutlich sichtbaren, großen Steinmann am linken oberen Ende des Aufschwungs (Schönbichl, 2348m).
Nun durch Muldengelände in ein Hochtal, dem man über einige steilere Stufen, bis zum Satteljoch (2734m) hinauf folgt. Skidepot. Zu Fuß über den felsdurchsetzten Gipfelaufschwung zum Gipfelkreuz.
Abfahrt wie Auffahrt mir Variationsmöglichkeiten.
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments