Stöcklichrüz 1248m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war wohl wettermässig der beste Tag der Woche. Nach den intensiven Schneefällen des Vortages, wurde diese ansonsten sehr einfache Wanderung zu einer echten Knochenarbeit.
Vom Bahnhof Lachen immer entlang dem einfachen, und gut markierten Wanderweg zum Bräggerhof. Bis hier war das eine eher schmierige und feuchte Angelegenheit. Kurz nach dem Bräggerhof lag dann genügend Schnee um mit den Schneeschuhen weiter zu marschieren. In noch völlig unverspurtem Gelände gings dann weiter via Waldeggli zur leider geschlossen Diebishütten. Ab hier ist dann das Stöcklichrüz bald erreicht.
Weiter via Müligassegg zur Chörnlisegg. In diesem Abstieg habe ich mir im wunderschönen Schneeschuhgelände noch einen Verhauer geleistet und bin bis Stofel abgestiegen. Von dort gabs dann halt noch einige zusätzliche Höhenmeter im Wiederanstieg zur Chörnlisegg. In der gemütlichen Beiz habe ich dann eine längere Pause eingelegt.
Von dort dann einfach entlang der eingeschneiten Strasse hinunter nach Egg. Da der Bus dort leider nur sehr selten fährt, bin ich weiter Richtung Einsiedeln marschiert. In Meieren hab ich es mit Autostopp versucht, und wurde promt von einer äusserst netten Dame aufgeladen und sogar zum Bahnhof Pfäffikon gefahren. Von dort hatte ich sofort Anschluss zurück nach Zürich.
Obwohl diese Wanderung in einfachem Gelände stattfindet, war es heute mit den ca 40cm Neuschnee konditionell eine echte Herausforderung. Das ganze Spuren war doch sehr anstrengend, und fuhr mir schon etwas in die Schenkel.
www.koernlisegg.ch
Vom Bahnhof Lachen immer entlang dem einfachen, und gut markierten Wanderweg zum Bräggerhof. Bis hier war das eine eher schmierige und feuchte Angelegenheit. Kurz nach dem Bräggerhof lag dann genügend Schnee um mit den Schneeschuhen weiter zu marschieren. In noch völlig unverspurtem Gelände gings dann weiter via Waldeggli zur leider geschlossen Diebishütten. Ab hier ist dann das Stöcklichrüz bald erreicht.
Weiter via Müligassegg zur Chörnlisegg. In diesem Abstieg habe ich mir im wunderschönen Schneeschuhgelände noch einen Verhauer geleistet und bin bis Stofel abgestiegen. Von dort gabs dann halt noch einige zusätzliche Höhenmeter im Wiederanstieg zur Chörnlisegg. In der gemütlichen Beiz habe ich dann eine längere Pause eingelegt.
Von dort dann einfach entlang der eingeschneiten Strasse hinunter nach Egg. Da der Bus dort leider nur sehr selten fährt, bin ich weiter Richtung Einsiedeln marschiert. In Meieren hab ich es mit Autostopp versucht, und wurde promt von einer äusserst netten Dame aufgeladen und sogar zum Bahnhof Pfäffikon gefahren. Von dort hatte ich sofort Anschluss zurück nach Zürich.
Obwohl diese Wanderung in einfachem Gelände stattfindet, war es heute mit den ca 40cm Neuschnee konditionell eine echte Herausforderung. Das ganze Spuren war doch sehr anstrengend, und fuhr mir schon etwas in die Schenkel.
www.koernlisegg.ch
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (11)