Elsighorn (2341 m); leider fast bis zuoberst durch Skilifte erschlossen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine erste Schneeschuhtour im Jahr 2012 führte auf einen leichten Gipfel zwischen Adelboden und Kandersteg. Bis 2286 m ist das Elsighorn durch Skilifte von der Elsigenalp her erschlossen. Nur die letzten 55 Höhenmeter sind unberührt - wobei zuoberst ein Umsetzer und eine Wetterstation stehen.
Ich begann meine Tour in Elsigbach (1319 m). Relativ langweilig geht es bis zur Elsigenalp die Skipiste hinauf, die offensichtlich einem Alpsträsschen folgt. Die Skipiste ist flächendeckend mit Schneekanonen erschlossen, die bei meinem "Anmarsch" in Betrieb waren. Da sie mich mit Schneekristallen eindeckten und mehrere Ratracs die Piste planierten, kehrte ich wieder um und benützte bis zur Elsigenalp das Bähnchen.
Von der Bergstation folgt man den Skipisten in Richtung Nordost und erreicht entweder über den Punkt 2286 m (Ende des Skilifts) oder über den Punkt 2092 m (Skilift Homatti) die weite Gipfelfläche. Nur auf den letzten 10 Höhenmetern muss man etwas aufpassen, da es links und rechts steil hinuntergeht.
Die Aussicht geht nordwärts über Frutigen und den Niesengrat zum Thunersee sowie bis zum Jura. Südwärts hat man die Berner Alpen vor sich.
Ich kehrte die ganze Strecke zu Fuss nach Elsigbach zurück.
Ich begann meine Tour in Elsigbach (1319 m). Relativ langweilig geht es bis zur Elsigenalp die Skipiste hinauf, die offensichtlich einem Alpsträsschen folgt. Die Skipiste ist flächendeckend mit Schneekanonen erschlossen, die bei meinem "Anmarsch" in Betrieb waren. Da sie mich mit Schneekristallen eindeckten und mehrere Ratracs die Piste planierten, kehrte ich wieder um und benützte bis zur Elsigenalp das Bähnchen.
Von der Bergstation folgt man den Skipisten in Richtung Nordost und erreicht entweder über den Punkt 2286 m (Ende des Skilifts) oder über den Punkt 2092 m (Skilift Homatti) die weite Gipfelfläche. Nur auf den letzten 10 Höhenmetern muss man etwas aufpassen, da es links und rechts steil hinuntergeht.
Die Aussicht geht nordwärts über Frutigen und den Niesengrat zum Thunersee sowie bis zum Jura. Südwärts hat man die Berner Alpen vor sich.
Ich kehrte die ganze Strecke zu Fuss nach Elsigbach zurück.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)