Schauenberg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf die Idee zur heutigen Tour hat mich
chaeppi mit seinem Bericht www.hikr.org/tour/post58225.html gebracht. Schon lange war ich nicht mehr auf dem Schauenberg, es ist an der Zeit, hier wieder mal einen Besuch zu machen.
Wir fahren bis zum Bahnhof Elgg. Durch eine feuchte Nebelsuppe geht es durch das Farenbachtobel rauf bis zur Guwilmühle. Das Tobel ist sonst jeweils wunderschön zum wandern, aber das trübe, feuchte und neblige Wetter animiert mich heute gar nicht dazu, Fotos zu machen.
Ab der Guwilmühle geht es über morastige und schlammige Wiesenwege. Aber je höher wir kommen, desto besser werden die Wege, der Nebel verzieht sich nun immer mehr. Nach 2 Stunden erreichen wir den Schauenberg. Hier bietet sich dank der Föhnlage eine gute Fernsicht an.
Der Alpenzeiger bei der Ruine ist etwas vom Besten, was ich je gesehen habe in dieser Richtung. Man folgt der Linie und richtet sie auf den kleinen Metallspitz aus, dann hat man den beschriebenen Berg ganz genau im Blickpunkt. Von hier aus soll man ausser Jura und Genf von allen Schweizer Kantonen etwas sehen.
Nach ausgiebiger Pause auf dem Gipfel wandern wir durch Wald und viel Laub via Schwändi, Girenbad und Lettenberg zum Bahnhof Turbenthal, wo wir mit der SBB wieder nach Hause fahren.

Wir fahren bis zum Bahnhof Elgg. Durch eine feuchte Nebelsuppe geht es durch das Farenbachtobel rauf bis zur Guwilmühle. Das Tobel ist sonst jeweils wunderschön zum wandern, aber das trübe, feuchte und neblige Wetter animiert mich heute gar nicht dazu, Fotos zu machen.
Ab der Guwilmühle geht es über morastige und schlammige Wiesenwege. Aber je höher wir kommen, desto besser werden die Wege, der Nebel verzieht sich nun immer mehr. Nach 2 Stunden erreichen wir den Schauenberg. Hier bietet sich dank der Föhnlage eine gute Fernsicht an.
Der Alpenzeiger bei der Ruine ist etwas vom Besten, was ich je gesehen habe in dieser Richtung. Man folgt der Linie und richtet sie auf den kleinen Metallspitz aus, dann hat man den beschriebenen Berg ganz genau im Blickpunkt. Von hier aus soll man ausser Jura und Genf von allen Schweizer Kantonen etwas sehen.
Nach ausgiebiger Pause auf dem Gipfel wandern wir durch Wald und viel Laub via Schwändi, Girenbad und Lettenberg zum Bahnhof Turbenthal, wo wir mit der SBB wieder nach Hause fahren.
Tourengänger:
wam55

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare