Cima di Sassello (1899 m): hoch über der Magadinoebene
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die "Cima di Sassello" hat zwei Gipfel: einen etwas tieferen, wo sich ein Triangulationspunkt sowie das Ende der Polen-Mauer befinden, und daneben einen 8 m höheren eigentlichen Gipfel mit einem Steinmann. Die Aussicht ist von beiden Punkten super. Direkt vor sich schaut man auf den Sassariente hinunter. Dahinter breiten sich der Lago Maggiore und die Tessiner/Walliser Alpen aus.
Ich startete wie bei meiner Besteigung des Sassariente im Frühjahr 2012 etwas oberhalb des Weilers Monti di Ditto. Es geht dem Strässchen nach bis zum Maiensäss Monti della Gana. Hier beginnt der Wanderweg in Richtung Capanna Borgna. Der Weg steigt an bis zur Alphütte auf der Alpe di Sassello. Man zweigt nach links ab und geht den Wald hinauf in Richtung Gipfel. Die obersten 100 Höhenmeter bin ich Wegspuren nach auf einer Felsrippe in der Falllinie auf den Gipfel gestiegen.
Ich habe hier die Polenmauer besichtigt, die auf dem Vorgipfel 1891 m endet. Auf der Nordseite lag noch hart gefrorener Schnee.
Rückkehr auf demselben Weg.
Ich startete wie bei meiner Besteigung des Sassariente im Frühjahr 2012 etwas oberhalb des Weilers Monti di Ditto. Es geht dem Strässchen nach bis zum Maiensäss Monti della Gana. Hier beginnt der Wanderweg in Richtung Capanna Borgna. Der Weg steigt an bis zur Alphütte auf der Alpe di Sassello. Man zweigt nach links ab und geht den Wald hinauf in Richtung Gipfel. Die obersten 100 Höhenmeter bin ich Wegspuren nach auf einer Felsrippe in der Falllinie auf den Gipfel gestiegen.
Ich habe hier die Polenmauer besichtigt, die auf dem Vorgipfel 1891 m endet. Auf der Nordseite lag noch hart gefrorener Schnee.
Rückkehr auf demselben Weg.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)