Ibón de Barrancs (2380 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Ibón de Barrancs ist einer der zahlreichen wunderbaren Gletscherseen in den spanischen Pyrenäen (siehe auch Ibón de Cregüeña). Die Tour ist nur spärlich markiert und sehr einsam, aber wunderschön. Verlängerungsmöglichkeit auf einen 3000er, bei mir wegen Zeitverlust durch Versteigen allerdings nicht.
Von Benasque mit dem Bus nach La Besurta am Ende des Tals (1920 m).
Auf dem guten Steig geht es nach Südosten zum Plan d'Aiguallut mit dem Wasserfall und Blick auf den Aneto. Auf der Hochfläche teilt sich der Weg. Ich wähle den Weg nach Süden. Als Markierung gibt es nur noch spärliche Steinmandl. Man erreichte den Colladeta Barrancs (2480 m). Auf der anderen Seite geht 100 Hm runter zum Ibón de Barrancs. Nach kurzen Besuch dieses Ibón, in dessen Oberfläche sich wunderbar die Berge spiegeln, geht es in südöstlicher Richtung ein Hochtal weiter hinauf (einzelne Steinmandl). Dann in nordöstlicher Richtung auf den Pass (Collado de Barrancs, 2816 m) südöstlich des Tuca de Barrancs hoch. Auf der anderen Seite runter zum Ibón Alto de l'Escaleta (2620 m).
Steil runter zum Ibón de l'Escaleta (2620 m) und durch das schöne Hochtal mit kleinen Seen zurück zum Plan d'Aiguallut und von dort wieder auf dem Aufstiegsweg nach La Besurta.
Dort bitte das Schild in "La Besurta" beachten:
"Información:
-No hay baño
-No se ve el Aneto
-El autobús pasa cada media hora
-Aiguaiuts todo recto"
"Information
- Es gibt keine Toilette
- Man sieht den Aneto nicht
- Der Bus kommt jede halbe Stunde
- Aiguaiuts geradeaus"
Verlängerung Ibón Alto de l'Escaleta zum 3000 er Tuca de Mulleres (zusätzliche 400 Hm).
Von Benasque mit dem Bus nach La Besurta am Ende des Tals (1920 m).
Auf dem guten Steig geht es nach Südosten zum Plan d'Aiguallut mit dem Wasserfall und Blick auf den Aneto. Auf der Hochfläche teilt sich der Weg. Ich wähle den Weg nach Süden. Als Markierung gibt es nur noch spärliche Steinmandl. Man erreichte den Colladeta Barrancs (2480 m). Auf der anderen Seite geht 100 Hm runter zum Ibón de Barrancs. Nach kurzen Besuch dieses Ibón, in dessen Oberfläche sich wunderbar die Berge spiegeln, geht es in südöstlicher Richtung ein Hochtal weiter hinauf (einzelne Steinmandl). Dann in nordöstlicher Richtung auf den Pass (Collado de Barrancs, 2816 m) südöstlich des Tuca de Barrancs hoch. Auf der anderen Seite runter zum Ibón Alto de l'Escaleta (2620 m).
Steil runter zum Ibón de l'Escaleta (2620 m) und durch das schöne Hochtal mit kleinen Seen zurück zum Plan d'Aiguallut und von dort wieder auf dem Aufstiegsweg nach La Besurta.
Dort bitte das Schild in "La Besurta" beachten:
"Información:
-No hay baño
-No se ve el Aneto
-El autobús pasa cada media hora
-Aiguaiuts todo recto"
"Information
- Es gibt keine Toilette
- Man sieht den Aneto nicht
- Der Bus kommt jede halbe Stunde
- Aiguaiuts geradeaus"
Verlängerung Ibón Alto de l'Escaleta zum 3000 er Tuca de Mulleres (zusätzliche 400 Hm).
Tourengänger:
Luidger

Communities: 5-Sterne Touren Spanien
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare