Wanderung, Selden - Lötschenpass - Gitzifurka - Leukerbad


Publiziert von matswiss , 23. August 2012 um 13:29.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet
Tour Datum:22 August 2012
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS   CH-BE 
Zeitbedarf: 1 Tage
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1600 m
Strecke:Selden-Lötschenpass-Gitzifurka-Leukerbad
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit Auto oder Zug nach Kandersteg. Kleinbus nach Selden (13.-/Nase; GA und Halbtax gelten nicht) Oder durchs Gasterntal nach Selden wandern (2.5h/T1) Wenn mit Auto - dieses am besten gleich in Spiez parkieren und dort auf den Zug. Die Rückfahrt von Leukerbad dauert so beachtlich weniger (1h40)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Auto oder Postauto
Unterkunftmöglichkeiten:Lötschenpasshütte SAC

Da wir diese Route nirgends im Internet gefunden hatten, beschlossen wir diese zu wandern und auch mal einen Beitrag zu kreieren.
Startpunkt ist Selden im Gasterntal auf 1500m über Meer. Zielpunkt ist Leukerbad 1600m via Lötschenpass 2700m und Gitzifurka 3000m (auch Gitzifurgga genannt). Der Wegweiser in Selden zeigt 3h45min an bis Lötschenpass. Es handelt sich hier um einen einfachen abwechslungsreichen Bergweg. Wir waren nach 2h45 auf dem Lötschenpass und liessen punkt 12Uhr eine feine Suppe nieder - gekocht von der Lötschenpasshütte-Crew. Dort kann man die wunderbare aussicht in die Walliser Alpen geniessen. Von hier an gibts keinen Wegweiser mehr. Man folge der Wasserleitung, welche in der Luft Richtung Westen hängt. Auf diesen letzten 300 Höhenmeter ist praktischen kein Weg ausfindig zu machen. Am besten folgt man den Steinmännchen. Es muss teilweise auf allen Vieren gewandert werden. Nach einer weiteren Dreiviertelstunde gelangten wir an - auf der Gitzifurka auf ca 3000m über Meer. Herrlich die Aussicht, unten sieht man schon Leukerbad südlich sieht man ans Balmhorn. Jetzt gehts nur noch abwärts und das 1600 Höhenmeter. Anfangs noch auf einer Gröllhalde und dann auf Kuhwiesen und breiten Wegen. Nach drei Stunden trafen wir in Leukerbad ein und begaben uns sofort in ein Thermalbad um uns einmal im Leben zu waschen.
Wir waren von 9Uhr bis 16:30 unterwegs, davon 6h reine Wanderzeit. Eine Eintagestour. In der Lötschenpasshütte kann übernachtet werden und somit die Wanderung in zwei Tage aufteilen.

Tourengänger: matswiss


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»