Folluhorn und Fülhorn - Halbtagstour auf zwei Gipfel mit traumhafter Aussicht
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Und weiter geht die Erkundung der näheren Gegend!
Wir beschlossen schon am Vorabend uns einige Höhenmeter zu schenken und statt dessen etwas Schlaf nachzuholen und nahmen dementsprechend die Bahn auf den Rosswald. Auch fuhren wir mit dem Auto bis zur Talstation. Aber diese ist auch hervorragend an den ÖV angebunden.
Steigt man aus der Bahn, geht es auch schon gleich ziemlich steil auf einem Betonweg durch das Ferien- und Zweitwohnungsparadies :-) zum Parkplatz wo der eigentliche Wanderweg beginnt.
Viele der Zweitwohnungsbesitzer waren in und um ihre Häuser, ich würde so ein herbstlich schönes Wochenende auch auf dieser wunderbaren Aussichtsterrasse verbringen.
Der Weg führt anfangs durch den oberen Teil des Saflischwaldes nach Norden durch die westliche Flanke des Folluhorns zum P. 2376.
Wird schon zu Beginn des Weges die Aussicht immer besser, gerät man spätestens bei diesem Punkt ins Schwärmen, kann man doch jetzt "über die Kante" das ganze Gebiet um den Aletsch einsehen.
Nun Richtungsänderung nach Südosten und schnell ist man dann bei dem jetzt auch sichtbaren Gipfelkreuz vom Folluhorn.
Dort nur ganz kurze Zeit ausharrend, das nur 15min entfernte Füllhorn lockt.
Nach einem kurzen auf der einen Seite etwas ausgesetzten Übergang braucht man auch einmal die Hände bei zwei drei felsigen Passagen und im Nu hat man den steilen Grashang zum Gipfelkreuz überwunden.
An einer windgeschützten Stelle genossen wir nun Kekse, Salsiz und natürlich vor allem das wunderbare 360°-Panorama an dem man sich nicht satt sehen kann.
Im Abstieg zuerst steil durch die Chleini Öügstchummä zum P. 2433, dort kommt der Weg vom Saflischpass herunter, eine geniale MTB-Strecke die ich sicher im nächsten Jahr unter die Räder nehmen werde.
Über Fleschbode zurück nach Rosswald und mit der Gondel wieder hinab.
Ein herrlicher Herbsttag im schönen Oberwallis!
Wir beschlossen schon am Vorabend uns einige Höhenmeter zu schenken und statt dessen etwas Schlaf nachzuholen und nahmen dementsprechend die Bahn auf den Rosswald. Auch fuhren wir mit dem Auto bis zur Talstation. Aber diese ist auch hervorragend an den ÖV angebunden.
Steigt man aus der Bahn, geht es auch schon gleich ziemlich steil auf einem Betonweg durch das Ferien- und Zweitwohnungsparadies :-) zum Parkplatz wo der eigentliche Wanderweg beginnt.
Viele der Zweitwohnungsbesitzer waren in und um ihre Häuser, ich würde so ein herbstlich schönes Wochenende auch auf dieser wunderbaren Aussichtsterrasse verbringen.
Der Weg führt anfangs durch den oberen Teil des Saflischwaldes nach Norden durch die westliche Flanke des Folluhorns zum P. 2376.
Wird schon zu Beginn des Weges die Aussicht immer besser, gerät man spätestens bei diesem Punkt ins Schwärmen, kann man doch jetzt "über die Kante" das ganze Gebiet um den Aletsch einsehen.
Nun Richtungsänderung nach Südosten und schnell ist man dann bei dem jetzt auch sichtbaren Gipfelkreuz vom Folluhorn.
Dort nur ganz kurze Zeit ausharrend, das nur 15min entfernte Füllhorn lockt.
Nach einem kurzen auf der einen Seite etwas ausgesetzten Übergang braucht man auch einmal die Hände bei zwei drei felsigen Passagen und im Nu hat man den steilen Grashang zum Gipfelkreuz überwunden.
An einer windgeschützten Stelle genossen wir nun Kekse, Salsiz und natürlich vor allem das wunderbare 360°-Panorama an dem man sich nicht satt sehen kann.
Im Abstieg zuerst steil durch die Chleini Öügstchummä zum P. 2433, dort kommt der Weg vom Saflischpass herunter, eine geniale MTB-Strecke die ich sicher im nächsten Jahr unter die Räder nehmen werde.
Über Fleschbode zurück nach Rosswald und mit der Gondel wieder hinab.
Ein herrlicher Herbsttag im schönen Oberwallis!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)