Durreck(3132m) - der unbekannte Berg
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der kleinen Durreckgruppe gibt es keinen AV - Führer und das Durreck selbst ist ein 3000er im Urzustand.
Das heißt: keine Markierungen, nur Steinmänner und natürlich unten ein kleiner Steig. That's all!
Und das ist auch gut so.....hoffentlich bleibt's auch so.
Richard Goedeke nennt ihn in seinem Buch "3oooer in den Nordalpen" den unbekannten Berg.
Idealerweise sollte man die Tour von der Moosmaier Alm aus angehen, denn von da weg gibt's einen recht guten Steig, welcher zur Durraalm leitet und weiter über Schuttgelände und anschließende glatte Platten hoch zum SO-Grat.
Über einen Einriß in der Wand geht's hoch zum SO - Grat und über diesen in mäßig schwieriger Kraxelei(Stellen II, meist I) hoch zum mega-aussichtsreichen Gipfel.
Seit 2005 steht da oben ein schönes, kleines GK, das GB ist bereits die 2 Edition.
So einsam, wie ich dachte ist das schöne Durreck also leider nicht.
Meist aber wird der schöne Berg von Einheimischen besucht.
FAZIT: eine Klassetour, *****, mittelschwer, mit Stellen II
Mit auf Tour: Tourenspezi Hans
Erstersteigung: Juli 1877 durch C. Arnold und Josef Außerhofer
Das heißt: keine Markierungen, nur Steinmänner und natürlich unten ein kleiner Steig. That's all!
Und das ist auch gut so.....hoffentlich bleibt's auch so.
Richard Goedeke nennt ihn in seinem Buch "3oooer in den Nordalpen" den unbekannten Berg.
Idealerweise sollte man die Tour von der Moosmaier Alm aus angehen, denn von da weg gibt's einen recht guten Steig, welcher zur Durraalm leitet und weiter über Schuttgelände und anschließende glatte Platten hoch zum SO-Grat.
Über einen Einriß in der Wand geht's hoch zum SO - Grat und über diesen in mäßig schwieriger Kraxelei(Stellen II, meist I) hoch zum mega-aussichtsreichen Gipfel.
Seit 2005 steht da oben ein schönes, kleines GK, das GB ist bereits die 2 Edition.
So einsam, wie ich dachte ist das schöne Durreck also leider nicht.
Meist aber wird der schöne Berg von Einheimischen besucht.
FAZIT: eine Klassetour, *****, mittelschwer, mit Stellen II
Mit auf Tour: Tourenspezi Hans
Erstersteigung: Juli 1877 durch C. Arnold und Josef Außerhofer
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)