purer Genuss: traumhafte Gletschertour vom Rifugio Città di Mantova zur Signalkuppe


Published by Felix , 13 September 2012, 13h59.

Region: World » Italy » Val d'Aosta
Date of the hike: 6 September 2012
Mountaineering grading: PD-
Waypoints:
Geo-Tags: CH-VS   I 
Height gain: 1390 m 4559 ft.
Height loss: 325 m 1066 ft.
Route:Rifugio Città di Mantova - Vincentpiramid - Balmenhorn - Bivacco Giordano CAI - Ludwigshöhe - Signalkuppe|Punta Gnifetti (Rifugio Regina Margherita CAI)
Maps:swisstopo, 1348

Sternenklar ist’s, wie wir um 5 Uhr ein erstes Mal aus dem Rifugio Città die Mantova hinaustreten, um Wetter und Temperaturen einschätzen zu können: beste Bedingungen stehen in Aussicht. So geht es nach dem Frühstück und dem Anziehen aller erforderlichen Mittel im Dunkeln mit Stirnlampen los – wir sind nicht die Einzigen … vor und nach uns bewegen sich, glühwürmchenartig, viele Seilschaften auf dem Gletscher hoch Richtung Rifugio Gnifetti CAI; dieses bleibt jedoch von uns unberührt.

 

Bald einmal wird es während des Aufstieges heller, das Massiv des Mont Blanc ist bereits deutlich zu erkennen – und während des etwas steileren Aufstieges westlich unseres ersten Gipfels, beginnt die Sonne ihre ersten Strahlen auszuschicken. Während wir noch im Schatten auf dem Lysgletscher  unterwegs sind, leuchtet vor uns bereits herrlich der Liskamm mit dem Felikhorn. Im Gegensatz zu vielen Tourengängern, welche den direkten Aufstieg zum Lisjoch nehmen, biegen wir zur Rechten in den Sattel zwischen Balmenhorn und unserem Gipfelziel, der Vincentpiramid, ab. In der Einsattelung zwischen diesen beiden Gipfeln machen wir ein Rucksackdepot, und steigen so unschwierig und „leichtfüssig“ hoch bis zum recht breiten Gipfelplateau unseres heute ersten Viertausenders – welche eine Freude, welche ein Sicht, welch ein Geschenk!

 

Ein Gipfelfoto muss schon gemacht werden – ein helvetischer Juchzer (auf italienischem Boden) darf auch sein; bevor wir zurücksteigen zum Depot und unschwierig wieder hochstapfen zum Gipfelaufbau (und der kleinen Randspalte) des Balmenhorns – bei schönstem Wetter und, hier noch, gut erträglichen Temperaturen und Windverhältnissen. Spass bereitet uns auch der nur zu kurze Aufstieg am Felsen, tau- und Eisenbügel-gesichert, zur Gipfelstatue und –Monument.

 

Nach der gestrigen Schilderung des Innenlebens des Bivacco Giordano CAI seitens unseres Führers Paulin, entschliessen sich Dominic und ich, dieses zu inspizieren. Dazu müssen wir an einem weiteren dicken Tau kurz zu dessen Eingang absteigen. Nebst dem prophezeiten etwas misslichen Geschmack herrscht jedoch im Innern gute Ordnung und eine fürs Überleben gut ausreichende Einrichtung: Tisch und Bank, Kochstelle, Schlafgelegenheiten im Dachstock.

Nachdem wir wieder zum felsigen Gipfelaufbau abgeklettert sind, gibt es an dessen Fuss eine Znünipause.

 

Ohne Tenu-Erleichterung machen wir uns auf die Fortsetzung unserer fantastischen Gletschertour: wir erkennen nämlich von hier aus, dass die Gipfelstürmer auf unserem nächsten Ziel nur kurz oben verweilen; oben bläst ein stürmischer Wind.

Diesen bekommen wir schon im Aufstieg zur Ludwigshöhe zu spüren: Schneepartikel bläst er uns ins Gesicht – wir sind froh, sind wir gut „eingepackt“. Oberhalb des Lisjoch’ erreichen wir den nach WNW ausgerichteten Firngratrücken, auf welchem wir, zuletzt etwas schmal, den, vom beinahe stürmischen, Wind umtosten Gipfel der Ludwigshöhe erreichen.

Hier entscheidet Paulin, bei diesen etwas unangenehmen Verhältnissen, auf die Überschreitung der Parrotspitze zu verzichten – umso mehr, als wir oben auf der Hütte genügend Zeit zur Erholung haben müssten …

Schnell erreichen wir danach die weite Einsattelung unter der Parrotspitze; aufs Höchste beeindruckende Eisabbrüche verzücken uns zusätzlich zur Weite unseres Blickes: vom Mont Blanc über Liskamm, Matterhorn, Dent Blanche, Ober Gabelhorn, Zinalrothorn, Weisshorn – und nun zur Zumsteinspitze, Dufourspitze, später auch zu Nordend und Signalkuppe, reicht der Blick!

Wie klein wir uns in diese majestätischen Weite vorkommen – und wie glücklich, an einem solch prächtigen Tag diese Berg- und Eiswelt erleben zu können! Windstill und warm ist’s nun – den Anstieg hoch Richtung Colle Gnifetti bewerkstelligen wir im Tenu leicht, unproblematisch, und mit zahlreichen andern Berggängern zusammen.

 

Je näher wir dem Sattel zwischen Zumsteinspitze und Signalkuppe kommen, desto steiler (und etwas abschüssig) wirkt der Schlussaufstieg zu dieser. Doch er ist bereits recht gut gespurt; konzentriertes Gehen ist jedoch angesagt – und so stehen wir bald einmal auf dem Gipfel mit der höchsten Hütte Europas; alle unserer Gruppe sind sehr bewegt!

Nach weiteren Aus- und Tiefblicken, v.a. zum messerscharfen Ostgrat (gegen den Passo Signal) und dem Ghiacciaio delle Vigne  hinunter, stärken wir uns in der Hütte und ruhen uns etwas aus.

Gemächlich gehen wir den Nachmittag an, erfreuen uns später am feinen Nachtessen – und geniessen als absolutes Dessert einen atemberaubenden Sonnenuntergang: wie sich die Sonne hinter den Viertausendern (rund ums Matterhorn) „verabschiedet“ ist (für mich) wohl einmalig, kaum in Worte zu fassen.

Wir sind uns alle einig, dass wir beinahe nicht zu überbietende Bedingungen für unsere „Highlights“ erleben dürfen – die Wetteraussichten für morgen sind dieselben! – und entsprechend frohgemut und dankbar beenden wir diesen Hochtourentag. 


Hike partners: Felix


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

PD
PD II
T4 PD II
T4 PD I
15 Aug 13
Monte Rosa 4x4000 · MicheleK
PD
16 Aug 10
Monte-Rosa-Tour · Sibille

Comments (16)


Post a comment

Sputnik Pro says: Grandios !
Sent 13 September 2012, 15h48
Hallo Felix,

Wunderbar dass ihr die Hochgebirgswelt auch einmal erleben konntet. Und ganz besonders ist die Übernachtung auf der Signalkuppe mit den traumhaften Sonnenuntergängen. Ich war mit dem leider inzwischen tödlich verunglückten HIKR Freddy dort oben und denke immer noch an die tolle Abendstimmung dort oben.

LG, Andi

Felix says: RE: Grandios !
Sent 21 September 2012, 05h34
der richtige Ausdruck, da hast du Recht, Andi.
Unbeschreiblich beinahe, doch hat meine kleine Sony die Stimmung recht gut eingefangen - auch ich werde lange davon "zehren".

lg Felix

Deleted comment

Felix says: RE: Glückwünsche
Sent 21 September 2012, 05h32
Vielen Dank, Renaiolo!
Ich bin echt glücklich, habe ich diese Stimmungen erleben können.
lg Felix

Nicole says: Genial Schön!!
Sent 13 September 2012, 16h28
Ja lieber Felix da kommen wunderschöne Erinnerung bei mir hoch und GRATULATION zu diesem / deinem / eurem bleibendem Erlebnis!!!

Herzliche Umarmung
Nicole

Felix says: RE: Genial Schön!!
Sent 24 September 2012, 21h48
Ja, liebe Nicole ...

du hast völlig Recht: das bleibt - in unauslöschlicher Erinnerung, so toll war's!

Sei auch innig gedrückt

Felix

alpstein says:
Sent 13 September 2012, 17h12
Hallo Feix,

zu diesem tollen Erlebnis kann man Dich nur beglückwünschen. Toller Bericht und Fotos!!

Herzliche Grüße
Hanspeter

Felix says: RE:
Sent 20 September 2012, 20h19
toll, du sagst es, war es - danke dir, lieber Hanspeter!
lg Felix

Bombo says:
Sent 13 September 2012, 18h12
Sali Felix

Gratuliere Euch zu dieser mit wunderschönen Fotos untermalten Tour! Toll, dass Ihr solch perfekte Bedingungen hattet und uns damit den Mund wässerig macht :-)

Beste Grüsse
D.

Felix says: RE:
Sent 20 September 2012, 20h21
Danke Dominik!

Hast sehr Recht mit den perfekten Bedingungen - und dem wässerigen Mund: mich ergreift es immer wieder, wenn ich die tollen Erlebnisse aufrufe.

Lieber Gruss, Felix

patripoli says:
Sent 13 September 2012, 18h18
A quanto pare l'allenamento per il Kilimanjaro continua.
Ormai non ti ferma più nessuno......
Bravi!
Un caro saluto.
Patrizia

Felix says: RE:
Sent 12 October 2012, 16h27
Grazie cara Patrizia!
Speriamo - vediamo ... tre settimane piu tardi io lo so ...
saluti - e una bella domenica
Felix

Fraroe says: Grandiose Bilder
Sent 13 September 2012, 19h16
die du da wieder gemacht hast. Dazu gratulieren wir dir herzlich zu den Gipfeln.
LG Franz / Rösly

Felix says: RE: Grandiose Bilder
Sent 20 September 2012, 11h11
Danke euch beiden - für die Stimmung war ich nicht zuständig, doch genoss ich sie aufs Äusserste!
lg Felix

CarpeDiem says: Exceptionnel!!
Sent 20 September 2012, 23h04
Ja, grandiose Bilder hast du geknipst. Traumhaft!! Die werden dir wohl lange im Kopf bleiben.

Gratuliere und liebe Grüsse
Anne-Catherine

Felix says: RE: Exceptionnel!!
Sent 21 September 2012, 05h27
Aussergewöhnlich war diese Tour wirklich; und sie wird lange nachwirken, da hast du Recht, liebe Anne-Catherine!

Herzliche Grüsse

Felix


Post a comment»