Großer Hundstod (SW-Kante)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start Gegen 10.30h von Lohfeyer (907m) bei Weißbach. Mit E-MTB über Kallbrunner Alm und Dießbach-Stausee bis Materialseilbahn Ingolstädter Haus.
Von dort auf dem bez. Weg bis unterhalb der Südflanke vom Gr. und Kl. Hundstod und durch die Rinne "Pflegerklamml" aufs Diesbacheck (schöne Rast am Einstieg zum SW-Grat!).
Über den SW-Grat (lt. Topo auf Bergsteigen.at mehrere Stellen IV-, scheint mir aber etwas überbewertet) direkt auf den Hundstod. An einer ausgesetzten Stelle bin ich vom Grat ca. 5-10m in leichteres Gelände ausgewichen (sonst hätte ich das Seil auspacken müssen). Auch an anderen Stellen ließe sich gelegentlich ca. 10-20 neben der Gratkante leichter (aber nicht so schön) über Schrofen und Rinnen ausweichen (oder gleich ca. 100m östlich über die schrofige Südflanke).
Abstieg über die Nordflanke (T5) zum Hundstodkendlkopf und weiter über steile Flanke und Rinne (I-II) zur Hochwies - wunderbarer Rastplatz!). Dann über Weg zurück zur Materialseilbahn und schließlich zum Auto.
Traumhafte (Kletter-)Tour!
Hinweis: Auf der aktuellen AV-Karte ist ein Klettersteig auf dem SW-Grat eingezeichnet (den wollte ich eigentlich ausprobieren :-o)) - dies ist falsch! Es existieren weder Markierungen noch sonstige Versicherungen (lediglich alte Haken und tlw. neuere Bohrhaken)!
Tour: 0781
Route: Dießbachstausee - Pflegerklamml - SW-Kante / N-Flanke - HUNDSTODKENDLKOPF - Hochwies
Mitgänger: -
Von dort auf dem bez. Weg bis unterhalb der Südflanke vom Gr. und Kl. Hundstod und durch die Rinne "Pflegerklamml" aufs Diesbacheck (schöne Rast am Einstieg zum SW-Grat!).
Über den SW-Grat (lt. Topo auf Bergsteigen.at mehrere Stellen IV-, scheint mir aber etwas überbewertet) direkt auf den Hundstod. An einer ausgesetzten Stelle bin ich vom Grat ca. 5-10m in leichteres Gelände ausgewichen (sonst hätte ich das Seil auspacken müssen). Auch an anderen Stellen ließe sich gelegentlich ca. 10-20 neben der Gratkante leichter (aber nicht so schön) über Schrofen und Rinnen ausweichen (oder gleich ca. 100m östlich über die schrofige Südflanke).
Abstieg über die Nordflanke (T5) zum Hundstodkendlkopf und weiter über steile Flanke und Rinne (I-II) zur Hochwies - wunderbarer Rastplatz!). Dann über Weg zurück zur Materialseilbahn und schließlich zum Auto.
Traumhafte (Kletter-)Tour!
Hinweis: Auf der aktuellen AV-Karte ist ein Klettersteig auf dem SW-Grat eingezeichnet (den wollte ich eigentlich ausprobieren :-o)) - dies ist falsch! Es existieren weder Markierungen noch sonstige Versicherungen (lediglich alte Haken und tlw. neuere Bohrhaken)!
Tour: 0781
Route: Dießbachstausee - Pflegerklamml - SW-Kante / N-Flanke - HUNDSTODKENDLKOPF - Hochwies
Mitgänger: -
Tourengänger:
Mark-I

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)