Monte Rosa 1. Tag: Piramide Vincent, Balmhorn, Corno Nero, Ludwigshöhe
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am ersten Tag unserer Monte Rosa-Tour fuhren wir mit der ersten Seilbahn um 07:30h von Staffal (Gressoney) rauf zum Indren Gletscher. Über den Indren Gletscher Richtung Felsriegel, der den Indren-Gletscher vom Garstelet-Gletscher trennt. Über einen teilweise gesicherten Steig gelangten wir auf den Felsriegel und den Garstelet-Gletscher. Auf diesem bauten wir unweit des Rif. Citta di Mantova unser Biwak auf, bevor wir zu unserer Eingeh-Tour auf die kleineren Monte Rosa-Gipfel aufbrachen.
Um 10:30h starteten wir nahe des Rif. Citta di Mantova und erreichten unschwierig um 12:30 die Piramide Vincent. Der untere Lys-Gletscher oberhalb der Capanna Gnifetti war durchaus spaltenreicher, als die Anzahl der Sologeher vermuten lassen könnte.
Nach der Piramide Vincent marschierten wir zum Balmhorn mit dem Bivacco Felice Giordano und der riesigen Christus-Statue (13:15h).
Nach einer kleinen Rast stiegen wir zuerst auf die Ludwigshöhe (14:15h), um einen ersten Blick auf die drei höheren Gipfel des Monte Rosa zu erhaschen, die wir am folgenden Tag besteigen wollten: Zumsteinspitze, Signalkuppe und Parrotspitze.
Von der Ludwigshöhe wieder hinab ins Colle Zurbriggen und über eine steile, sehr gute Spur hinauf auf den Corno Nero/Schwarzhorn (14:30h). Nach diesem drittem 4.000er beendeten wir unsere Eingeh-Tour und stiegen Richtung Biwakplatz wieder ab (16:00h).
Um ca. 19:30h entlud sich ein Gewitter mit Hagel, so dass gepaart mit der eisigen Kälte von unten (Biwakplatz auf Firn), es eine etwas feuchte und kältere Nacht im Zelt wurde. (Am nächsten Tag entdeckten wir 50 Meter entfernt vorbereitete Biwakplätze auf Fels. Wir verlegten unser Camp dann zügig dorthin).
Am 2. Tag folgte die Tour auf die Zumsteinspitze, die Signalkuppe mit der Capanna Margherita, die Parrotspitze und den riesiiiigen "Monster"-Felsberg im Lys-Gletscher namens Roccia della Scoperta / Entdeckungsfelsen ;-)
Um 10:30h starteten wir nahe des Rif. Citta di Mantova und erreichten unschwierig um 12:30 die Piramide Vincent. Der untere Lys-Gletscher oberhalb der Capanna Gnifetti war durchaus spaltenreicher, als die Anzahl der Sologeher vermuten lassen könnte.
Nach der Piramide Vincent marschierten wir zum Balmhorn mit dem Bivacco Felice Giordano und der riesigen Christus-Statue (13:15h).
Nach einer kleinen Rast stiegen wir zuerst auf die Ludwigshöhe (14:15h), um einen ersten Blick auf die drei höheren Gipfel des Monte Rosa zu erhaschen, die wir am folgenden Tag besteigen wollten: Zumsteinspitze, Signalkuppe und Parrotspitze.
Von der Ludwigshöhe wieder hinab ins Colle Zurbriggen und über eine steile, sehr gute Spur hinauf auf den Corno Nero/Schwarzhorn (14:30h). Nach diesem drittem 4.000er beendeten wir unsere Eingeh-Tour und stiegen Richtung Biwakplatz wieder ab (16:00h).
Um ca. 19:30h entlud sich ein Gewitter mit Hagel, so dass gepaart mit der eisigen Kälte von unten (Biwakplatz auf Firn), es eine etwas feuchte und kältere Nacht im Zelt wurde. (Am nächsten Tag entdeckten wir 50 Meter entfernt vorbereitete Biwakplätze auf Fels. Wir verlegten unser Camp dann zügig dorthin).
Am 2. Tag folgte die Tour auf die Zumsteinspitze, die Signalkuppe mit der Capanna Margherita, die Parrotspitze und den riesiiiigen "Monster"-Felsberg im Lys-Gletscher namens Roccia della Scoperta / Entdeckungsfelsen ;-)
Tourengänger:
Basti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare