Sihl, Gottschalkenberg, Zugberberg - eine schöne Anfängerrunde
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Etwas unverhofft komme ich heute zu einer wunderschönen für Einsteiger geeigenten Mountainbike Tour unmittelbar vor der Haustür. Von Cham aus geht es nach Baar und dort um die Baarburg herum nach Neuheim. Von Neuheim dann hinunter zur Sihl und dieser bis zur Stahlbrücke folgen, bei der ich Flussseite wechsle und nach einem kurzen Tunnel Sihlmatt erreiche. Hier heisst es wieder Flussseite wechseln und weiter bis man automatisch auf der Strasse Richtung Haslaub landet. Dort hinauf und gleich wieder zur Sihl hinunter. Nun kommt der Hauptanstieg der Tour und der lässt den Puls die ersten Höhenmeter von der Sihl aufwärts gleich ordentlich in die Höhe schnalzen. Dafür entscheide ich mich dann für den zwar etwas langweiligen aber sehr entspannenden Aufstieg via 'Hauptstrasse' auf den Gottschalkenberg. Dort am Restaurant vorbei entscheide ich mich, den Weg via Mangelhöhe zu versuchen, der sich als erste Sahne entpuppte. Zwar musste ich als Anfänger doch öfters absteigen, aber es gab noch genug fahrbares Übungsgelände. Auch die Weiterfahrt hinter nördlich von Brusthöchi erweist sich als wunderschön! Hin und wieder muss man doch Neues probieren :)
Dann geht's Richtung Unterägeri und da es heute so gut läuft, nehme ich noch einen kleinen Abstecher über den Zugerberg, wo ich wieder mit einem wunderbaren Panoramablick auf Zug belohnt werde.
Fazit: sehr schöne Runde mit viel Abschnitten am Fluss oder im Aufstieg im Schatten und technisch auch für Anfänger geeignet.
Länge: 62km
Höhenmeter: zwischen 1300 und 1500 (kann man mit dem nachgezeichneten Track nicht so genau sagen).
Zeit: 5h inklusive grosszügiger Schiebe-, Trink- und Fotopausen und Fahrtempo einem Anfänger angemessen
Anmkerung: ich haben den Track mithilfe der Swisstopo-CD nachgezeichet, es handelt sich also nicht um eine Orinigalaufzeichnung, deswegen Vorsicht beim Nachfahren. Die WS Bewertung bezieht sich nur auf den Abschnitt über die Mangelhöhe und eine kurze Passage an der Sihl. Der Rest ist sehr einfach.
Dann geht's Richtung Unterägeri und da es heute so gut läuft, nehme ich noch einen kleinen Abstecher über den Zugerberg, wo ich wieder mit einem wunderbaren Panoramablick auf Zug belohnt werde.
Fazit: sehr schöne Runde mit viel Abschnitten am Fluss oder im Aufstieg im Schatten und technisch auch für Anfänger geeignet.
Länge: 62km
Höhenmeter: zwischen 1300 und 1500 (kann man mit dem nachgezeichneten Track nicht so genau sagen).
Zeit: 5h inklusive grosszügiger Schiebe-, Trink- und Fotopausen und Fahrtempo einem Anfänger angemessen
Anmkerung: ich haben den Track mithilfe der Swisstopo-CD nachgezeichet, es handelt sich also nicht um eine Orinigalaufzeichnung, deswegen Vorsicht beim Nachfahren. Die WS Bewertung bezieht sich nur auf den Abschnitt über die Mangelhöhe und eine kurze Passage an der Sihl. Der Rest ist sehr einfach.
Tourengänger:
kleopatra

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare