Rinderhorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wetterprognosen für den kommenden Tag sahen gar nicht sooo schlecht aus; "nach dem Durchzug einer klitzeklitzekleinen Störung" sollte der Tag eigentlich überwiegend mit Sonnenschein ausgestattet sein.
Und tatsächlich, beim nächtlichen Wecken strahlten mir ungezählte Sterne entgegen...hatte mein gestriges Hilfsprogramm (siehe auch hier ) doch wieder geholfen, dachte ich noch stolz vor mich hin.
Eine gute Dreiviertelstunde später tappte ich frohen Mutes den breiten Weg vom Schwarenbach Richtung Daubensee entlang. Langsam wurde es heller und ein prächtiger Morgenhimmel tat sich auf.
Doch obacht! Welch Sprüchlein kommt mir zügig in meine rostigen Gehirnwindungen? Genau!
Morgenrot, doof Wetterbot (oder so ähnlich). Und natürlich macht die weitere Wetterentwicklung diesem Sprüchlein alle Ehre. Ab dem Rindersattel noch von einem Schönwettertag zu sprechen, wäre (wie schon oft zitiert): Schönschwatz auf höchstem Niveau!
Aber was sollte ich jetzt die Tour abbrechen, von Gewittern war im gestrigen Wetterbericht nicht die Rede. Also, Steigeisen unter die "Bergschläppchen" und ab über das Firnfeld hinauf zum Gipfel. Dafür lass ich mich dann auch entsprechend beregnen und begraupeln.
Oben am Gipfel ist die Sicht prächtigst, so ca 10m in alle Richtungen mit angenehmen Temperaturen und einem Hauch von Luftbewegung.. von 60 km/h. Da läßt man sich gern nieder, genießt die tolle Atmosphäre und kann sich vor Gipfelglück garnicht wieder aufraffen um in die Niederrungen hinab zu steigen.
Nach einer ausgedehnten Gipfelrast von so ca 1,5 Minuten wackele ich auf Steigeisen die paar Felsmeter zurück zum Firnfeld und mache mich an den Abstieg.
Unterwegs kommen mir noch einige Seilschaften entgegen, genauso dick eingepackt wie ich, sehen sie aus wie Everest-Aspiranten
Wie heißt der Spruch? Bei so einem Wetter jagt man noch nicht mal den Hund heraus. Ich würde sogar sagen: bei solch einem Mistwetter jagt man noch nicht mal WoPos heraus... es sei denn, die gehn freiwillig.
Am Schwarenbach zurück war die "klitzekleine" Störung dann wirklich durchgezogen und die Sonne lachte mir neckisch ins Gesicht... mein ausgedachtes "Hilfsprogramm" taufte ich kurzfristig mal in Frustprogramm um!!...
...hat aber trotzdem geschmeckt :-)
Und tatsächlich, beim nächtlichen Wecken strahlten mir ungezählte Sterne entgegen...hatte mein gestriges Hilfsprogramm (siehe auch hier ) doch wieder geholfen, dachte ich noch stolz vor mich hin.
Eine gute Dreiviertelstunde später tappte ich frohen Mutes den breiten Weg vom Schwarenbach Richtung Daubensee entlang. Langsam wurde es heller und ein prächtiger Morgenhimmel tat sich auf.
Doch obacht! Welch Sprüchlein kommt mir zügig in meine rostigen Gehirnwindungen? Genau!
Morgenrot, doof Wetterbot (oder so ähnlich). Und natürlich macht die weitere Wetterentwicklung diesem Sprüchlein alle Ehre. Ab dem Rindersattel noch von einem Schönwettertag zu sprechen, wäre (wie schon oft zitiert): Schönschwatz auf höchstem Niveau!
Aber was sollte ich jetzt die Tour abbrechen, von Gewittern war im gestrigen Wetterbericht nicht die Rede. Also, Steigeisen unter die "Bergschläppchen" und ab über das Firnfeld hinauf zum Gipfel. Dafür lass ich mich dann auch entsprechend beregnen und begraupeln.
Oben am Gipfel ist die Sicht prächtigst, so ca 10m in alle Richtungen mit angenehmen Temperaturen und einem Hauch von Luftbewegung.. von 60 km/h. Da läßt man sich gern nieder, genießt die tolle Atmosphäre und kann sich vor Gipfelglück garnicht wieder aufraffen um in die Niederrungen hinab zu steigen.
Nach einer ausgedehnten Gipfelrast von so ca 1,5 Minuten wackele ich auf Steigeisen die paar Felsmeter zurück zum Firnfeld und mache mich an den Abstieg.
Unterwegs kommen mir noch einige Seilschaften entgegen, genauso dick eingepackt wie ich, sehen sie aus wie Everest-Aspiranten
Wie heißt der Spruch? Bei so einem Wetter jagt man noch nicht mal den Hund heraus. Ich würde sogar sagen: bei solch einem Mistwetter jagt man noch nicht mal WoPos heraus... es sei denn, die gehn freiwillig.
Am Schwarenbach zurück war die "klitzekleine" Störung dann wirklich durchgezogen und die Sonne lachte mir neckisch ins Gesicht... mein ausgedachtes "Hilfsprogramm" taufte ich kurzfristig mal in Frustprogramm um!!...
...hat aber trotzdem geschmeckt :-)
Tourengänger:
WoPo1961

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (15)